News
Brain Drain und Brain Gain in Randregionen
Beteiligt sind die Zentralschweiz mit den Kantonen Luzern und Uri, die Region Twente in den Niederlanden, sowie die Westpfalz in Deutschland. Die Finanzierung stammt aus Mitteln des Interreg IIIB Programms "Nordwest-Europa".
Während einer ersten Projektphase untersuchten ForscherInnen Ausmass, Gründe und Folgen des Brain Drains exemplarisch. Auf der Basis der gewonnenen Daten wurden anschliessend in einem partizipativen Prozess Massnahmen zur Förderung des Brain Gains entwickelt. Im Kanton Uri wird beispielsweise eine Internetplattform zur Vernetzung von Uri mit Exil-UrnerInnen erarbeitet.
Quellen und Infos: www.brain-drain.org (de/en)
Während einer ersten Projektphase untersuchten ForscherInnen Ausmass, Gründe und Folgen des Brain Drains exemplarisch. Auf der Basis der gewonnenen Daten wurden anschliessend in einem partizipativen Prozess Massnahmen zur Förderung des Brain Gains entwickelt. Im Kanton Uri wird beispielsweise eine Internetplattform zur Vernetzung von Uri mit Exil-UrnerInnen erarbeitet.
Quellen und Infos: www.brain-drain.org (de/en)