News zu Alpenkonvention in Niederösterreich
Tagungsband erschienen! "Die Alpenkonvention und die Region der niederösterreichischen Randalpen – Möglichkeiten der nachhaltigen Regionalentwicklung"

Der vorliegende Tagungsband zur CIPRA Österreich-Jahresfachtagung 2015 in Lunz am See (NÖ), wirft einen konkreten Blick auf die zukünftigen Herausforderungen und notwendigen Maßnahmen in peripheren Räumen in den Alpen, um im Gesichte der fortschreitenden Globalisierung und Zentralisierung auch in Zukunft bestehen zu können.
CIPRA Österreich-Jahresfachtagung im Bergsteigerdorf Lunz am See „Die Alpenkonvention und die Region der Niederösterreichischen Randalpen - Möglichkeiten der Nachhaltigen Regionalentwicklung“

Die diesjährige Jahresfachtagung von CIPRA Österreich in Lunz am See hat sich eingehend mit den Herausforderungen von peripheren Alpenregionen befasst. Aufgrund einer immer stärkeren Konzentration von Agglomerationsräumen in den Gunstlagen, kommen auf die peripheren Räume in naher Zukunft große Veränderungen und Herausforderungen zu oder sind bereits im Gange. Auch in Österreich sind zahlreiche Regionen von Abwanderung, einem starken demographischen Wandel, einer fehlenden Versorgungssicherheit (Medizin, Nahversorgung, Erreichbarkeit, usw.) betroffen.
Factsheets "alpen.nö" erschienen!

Im Zuge des Projektes "Alpenkonvention in Niederösterreich" der CIPRA Österreich wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich Factsheets zu Belangen der Alpenkonvention in Niederösterreich mit einem speziellen Fokus auf die Protokolle und Anwendung dieser in Niederösterreich erarbeitet und bei der vergangenen CIPRA Österreich Jahresfachtagung 2015 präsentiert und verteilt.
Niederösterreich übernimmt österreichweit Vorreiterrolle im Gewässerschutz
• Ausweisung von Tabuzonen für Kraftwerksbau und sonstige Wassernutzungen in NÖ beispielhaft für nachhaltigen Gewässerschutz • Neues Regionalprogramm sichert Zukunft der niederösterreichischen Bäche und Flüsse
Veranstaltungsrückblick: CIPRA Österreich beim Europatag 2015 in Rabenstein an der Pielach

Aus Anlass der Erklärung des französischen Außenministers Robert Schuman, einem der Gründungsväter der Europäischen Union, organisierte die EuropeDirect Infostelle des Landes Niederösterreich den diesjährigen Europatag. Landesrätin Mag. Barbara Schwarz – in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Pröll – eröffnete diese Festveranstaltung am 5. Mai 2015 im Gemeinde- und Kulturzentrum in Rabenstein an der Pielach.
Alpen - Lebensraum im Wandel
...so lautet der Titel einer Ausstellung und eines Buches der Österreichischen Geographischen Gesellschaft (ÖGG).
Alpenkonvention auf der Klimakonferenz
Im Rahmen der 17. Weltklimakonferenz fand zum ersten Mal eine Veranstaltung zu den Anliegen der Berggebiete im Bezug auf den Klimawandel statt.
Alpenkonvention und Makroregion Alpen
"Perspektiven für die Alpen – Was können Alpenkonvention und eine makroregionale Alpenraumstrategie dazu beitragen?" - Veranstaltungsnachlese