CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

14 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Lebendiges Bergdorf
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 31.05.2022 zuletzt verändert: 13.07.2022 09:10 — Einsortiert unter: , , ,
Wie Bürger:innen ihr Dorf architektonisch und kulturell wiederbeleben, zeigt die Ortschaft Valendas im Schweizer Kanton Graubünden.
Existiert in Good Practice
Umbauen statt verbauen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 31.05.2022 zuletzt verändert: 13.07.2022 09:10 — Einsortiert unter: , , ,
Die österreichische Gemeinde Zwischenwasser am Rande des Rheintales baut um, statt zu verbauen – und zwar auf architektonischem Höchstniveau.
Existiert in Good Practice
Weniger Boden verbrauchen
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 31.05.2022 zuletzt verändert: 13.07.2022 09:12 — Einsortiert unter: , ,
Puy-Saint-André in den französischen Alpen reduzierte die bebaubare Gemeindefläche durch die Beschlagnahmung «besitzerloser» Grundstücke, spart dank gemeinschaftlicher Wohnprojekte Fläche und fördert mittels Weideverband die Versorgung mit lokalen Lebensmitteln.
Existiert in Good Practice
Ökologische und gemeinschaftliche Gebiete
erstellt von CIPRA International Veröffentlicht 31.05.2022 zuletzt verändert: 27.07.2022 15:02 — Einsortiert unter: , , ,
Das freie Stadtviertel Lentillières in Dijon/F erfindet mit dem ökologischen Gemeingutgebiet («Zone d’écologie communale», ZEC) ein juristisches Werkzeug, um Landbesetzungen zu legalisieren und so eine Verbauung zu verhindern.
Existiert in Good Practice