CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

621 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Tourismusbranche ohne Fantasie?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.07.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , ,
Tauwetter auf den Gletschern, schneeärmere Winter, ansteigende Schneegrenze - schon heute leidet der Skitourismus. Besonders mehrere schneearme Winter in Folge können Existenz bedrohende Folgen haben. Adieu, Wintertourismus? Die Tourismusbranche reagiert weitgehend fantasielos.
Existiert in Meldungen
Tourismusgemeinden im Klimawandel
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.03.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , , ,
Der Klimawandel hat vieles gewandelt: Gletscher, Flüsse, Landschaften, aber auch Wirtschaftsformen und Gewohnheiten mussten sich dieser Realität anpassen. Vor allem in Gemeinden, die stark auf den Tourismussektor konzentriert sind, ist vieles, was noch vor einigen Jahren gängig war, heute nicht mehr selbstverständlich.
Existiert in Meldungen
Toward Carbon Neutral Alps - Make Best Practice Minimum Standard
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: ,
Existiert in Publikationen
Transition to a Low-Carbon Economy
erstellt von zopemaster zuletzt verändert: 07.07.2021 01:13 — Einsortiert unter: , ,
Existiert in Publikationen
Trentino/I: Runder Tisch zum Klimawandel und Klima-Observatorium gegründet
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 19.08.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:16 — Einsortiert unter:
Die Autonome Provinz Trento/I hat im Jahr 2007 das "Klimaprojekt" aufgegleist. Dies hat im März 2010 zu dem entsprechenden Gesetz für den Klimaschutz im Trentino und zur Gründung eines speziellen Fonds zum Klimawandel geführt.
Existiert in Meldungen
Trento: Klimafreundliches Wirtschaftsfestival
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.07.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , ,
Vom 29. Mai bis zum 1. Juni hat in Trento die 4. Edition der internationalen Veranstaltung «Wirtschaftsfestival - Identität und globale Krise» stattgefunden.
Existiert in Meldungen
Trotz Sommerhitze Diskussionen über den Wintertourismus in den Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 31.07.2003 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:59 — Einsortiert unter: , , , , ,
Wollen die tiefer gelegenen Wintersportorte in Bayern überleben, müssen sie sich angesichts des Klimawandels beizeiten auf andere Angebote als den Skisport besinnen. Dies rät Klimaforscher Wolfgang Seiler anlässlich einer Fachtagung der bayerischen Grünen zum Thema Klimawandel und Tourismus am 21. Juli in Garmisch-Partenkirchen/D. Diese Meinung wird nicht überall geteilt: sowohl in Deutschland als auch in den übrigen Teilen der Alpen wird auf mehr Kunstschnee und den Ausbau von Skigebieten gesetzt.
Existiert in Meldungen
Umfassende Strategie für die Entwicklung von Berggebieten gefordert
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 25.10.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:17 — Einsortiert unter: , ,
Bei einer Tagung der Adelboden Group am 3. Oktober in Rom/I haben sich über 60 Vertreterinnen und Vertreter von Regierungen, Zivilgesellschaften und internationalen Organisationen aus Bergländern der ganzen Welt für ein umfassenderes Konzept für nachhaltige Entwicklung in Berggebieten ausgesprochen.
Existiert in Meldungen
Umfassende Studie zum Klimawandel im Aostatal
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 16.11.2006 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:34 — Einsortiert unter: , , ,
Das Aostatal ist die erste Region Italiens, die über eine detaillierte Studie zu den Folgen des Klimawandels auf regionaler Ebene verfügt.
Existiert in Meldungen
Umweltqualität in Städten: Thematische Strategie vorgelegt
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 02.06.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , , ,
Vier von fünf EU-BürgerInnen leben in Städten. Zu den ökologischen Herausforderungen in diesem Bereich zählen insbesondere schlechte Luftqualität, hohe Verkehrsdichte, Zersiedelung, Treibhausgasemissionen, Abfallaufkommen und Abwasserentsorgung.
Existiert in Meldungen