CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

News

Meldungen aus den Themenbereichen Verkehr & Mobilität
  • Bozner Airport-Referendum

    Teaser

    Die Frage um den Flughafenausbau Bozen erhitzt seit langem die Gemüter in Südtirol. Am 12. Juni 2016 ist die Bevölkerung aufgerufen, in einer beratenden Volksbefragung über dessen öffentliche Finanzierung abzustimmen.

    Weiterlesen…

  • Bühne frei für die Jugend

    Teaser

    «I love bio», bekennt die grün umrandete Figur im weissen Bilderrahmen, der an prominenter Stelle über dem Schreibtisch von Markus Reiterer hängt. Eine orange Sonne über der Figur fordert: «Reduce, reuse, recycle». Gestaltet ist das Bild vollständig aus Abfall. Es erzählt die Geschichte einer lustvollen Reise. Eine, die Markus Reiterer, Generalsekretär des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention, seinen Besuchern im Büro gerne weitererzählt.

    Weiterlesen…

  • Bozner Flugplatz – eine unendliche Geschichte

    Teaser

    Beinahe so alt wie die Alpenkonvention ist die Diskussion um den Bozner Flugplatz.

    Weiterlesen…

  • Bundesverkehrswegeplan 2030

    Teaser

    Der Bundesverkehrswegeplan 2030 verfehlt die notwendige verkehrspolitische Weichenstellung. Die dort formulierten Grundsätze und Investitionsschwerpunkte stehen im starken Widerspruch zu umwelt- und klimapolitischen Zielsetzungen auf nationaler und europäischer Ebene. Kritisch zu sehen sind der unreflektierte Umgang mit dem Alpentransit und die fehlende Verlagerungsstrategie auf umweltverträglichere Verkehrsträger.

    Weiterlesen…

  • Bewirtschaften oder abserbeln lassen?

    Teaser

    Während Milliardensummen für neue alpenquerende Eisenbahnprojekte zur Verfügung gestellt werden, drohen historische Zugverbindungen geschlossen zu werden. Ein angepasstes Angebot könnte indes auch neue Bahnfahrende anlocken.

    Weiterlesen…

  • Standpunkt: Wer Infrastrukturen sät, erntet Mehrverkehr

    Teaser

    Ende Februar 2016 stimmen die SchweizerInnen über den Bau eines zweiten Strassentunnels am Gotthard ab. Das 4-Milliarden-Franken-Projekt würde die Verlagerungspolitik der Schweiz torpedieren, ist Barbara Wülser, Kommunikationsverantwortliche bei CIPRA International, überzeugt.

    Weiterlesen…

  • Alpenflüsse, Biodiversität und Mobilität

    Teaser

    Mit drei neuen grenzüberschreitenden Projekten ist die CIPRA ins Jahr 2016 gestartet. Mit der Umsetzung beginnt sie dabei direkt vor der eigenen Haustüre.

    Weiterlesen…

  • Europäischer Tourismuspreis für Bohinj

    Teaser

    Bohinj setzt seit Jahren auf sanfte Mobilität. Dafür erhält die slowenische Stadt den Innovationspreis des EDEN-Netzwerks.

    Weiterlesen…

  • Standpunkt: Für eine neue Mobilitätskultur

    Teaser

    Während weltweit um verbindliche Klimaschutzziele gerungen wird, stellen die Alpenländer bei ihrer Verkehrspolitik viele Weichen in die falsche Richtung. Ein guter Moment zum Umdenken, findet Andreas Pichler, Stellvertretender Geschäftsführer von CIPRA International.

    Weiterlesen…

  • Vorrang für nachhaltige Mobilität

    Teaser

    Weniger Autoverkehr bedeutet mehr Lebensqualität. Vorreiter-Gemeinden zeigen, wie nachhaltige Mobilität in den Alpen aussehen kann.

    Weiterlesen…