CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

  • JobMail: Neuer Service auf dem CIPRA-Web

    Mit der neuen Funktion "JobMail" hält die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA Jobsuchende auf dem Laufenden über offene Stellen bei Organisationen und Institutionen, die sich für den Schutz und eine nachhaltige Entwicklung in den Alpen einsetzen.

    Weiterlesen…

  • Die Alpen als Wellnessregion

    Im Interreg IIIB-Projekt "ALPSHEALTHCOMP", dessen Abschlussbericht nun vorliegt, wurde das Potenzial der Alpen im Bereich Gesundheit und Wellness ausgelotet. Ziel war es, ein Netzwerk zu schaffen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Alpenraums als Gesundheits- und Wellnessdestination zu sichern.

    Weiterlesen…

  • Französischer Film zum Klimawandel in den Alpen

    Der neue Film des Franzosen Gilles Perret mit dem Titel "Ça chauffe sur les Alpes" zeigt: in den Alpen ist der Temperaturanstieg bereits deutlich zu sehen und zu spüren.

    Weiterlesen…

  • Neuer Nachdiplomkurs "Heritage und Tourismus"

    Ab April 2008 bietet das Institut Wirtschaft & Tourismus der Fachhochschule Westschweiz einen neuen Nachdiplomkurs zum Thema "Heritage und Tourismus" an. Die KursteilnehmerInnen bringen hierzu ihre eigenen Projektideen mit und entwickeln daraus im Laufe der Ausbildung realisierbare, nachhaltige touristische Produkte.

    Weiterlesen…

  • Konferenz zu Klimawandel im Berggebiet

    Teaser

    Vom 7. bis 9. April findet in Innsbruck/A ein internationaler Workshop zu Klimawandel und nachhaltige Entwicklung in Bergregionen statt. Ziel ist es, in Zukunft nötige Forschungsarbeiten im Zusammenhang mit der nachhaltigen Entwicklung in Berggebieten zu benennen.

    Weiterlesen…

  • Neuerscheinung zum Thema alpine Landschaften

    Die Dezemberausgabe 2007 des zweisprachigen Journals "La revue de géographie alpine/ Journal of Alpine Research" steht ganz im Zeichen des im April 2007 abgehaltenen "Forum Alpinum", das sich dem Thema der Landschaftsentwicklung im Berggebiet widmete.

    Weiterlesen…

  • Ein neues Forum für Bergbuch-Begeisterte

    Wer seine Meinung oder seine Eindrücke zu einem gelesenen Bergbuch für andere zugänglich machen will, hat nun eine neue Möglichkeit: seit Dezember 2007 findet sich auf der Website www.livres-montagne.com (fr/en) ein neues Forum für den Austausch unter Bergbuch-Begeisterten.

    Weiterlesen…

  • Neue Bücher zum Thema Alpinismus

    Teaser

    Drei deutschsprachige Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt behandeln die Geschichte des Alpinismus Das Buch "Berg-Sucht" von Martin Scharfe widmet sich den Anfängen des Alpinismus.

    Weiterlesen…

  • Der direkte Weg in den Süden

    Zum 125-Jahr-Jubiläum der Gotthardbahn ist unlängst das Buch "Der direkte Weg in den Süden" erschienen, welches die Geschichte der Bahn vom 19. Jahrhundert bis heute aufzeigt.

    Weiterlesen…

  • Vertrag für den sozialen Zusammenhalt in Gap

    Die Stadt Gap/F hat im Februar 2007 einen Vertrag mit dem Staat, der Region Provence-Alpes-Côte-d'Azur und dem Département Hautes-Alpes für eine Verbesserung des sozialen Zusammenhalts abgeschlossen.

    Weiterlesen…