Die Inseln haben ausgedient – mehr Vernetzung für alpine Schutzgebiete
Erscheinungsjahr | 2012 |
---|---|
Autor(en) | Yann Kohler |
Herausgeber | Bundesamt für Naturschutz (BfN) Federal Agency for Nature Conservation Internet: http://www.bfn.de/ |
Verlag | W. Kohlhammer |
Sprache | de |
Preis | Einzelexemplare können zu einem Preis von 7,60 € zzgl. Versandkosten bestellt, Einzelartikel gegen eine geringe Gebühr (€ 2,95/Artikel) von der Natur-und-Landschaft-Hompage als Screen-PDF-Datei heruntergeladen werden. |
Bezug | http://www.natur-und-landschaft.de/kurzfassung |
Zeitschrift | Natur und Landschaft |
Seiten | 5 |
Zeitschriften Nr. | 9/10 |
Dokumentart | einzelner Artikel Zeitschrift |
Die Vision des alpenweiten ökologischen Verbunds als Reaktion auf den
anhaltenden Verlust der Biodiversität wurde im Rahmen der Alpenkonvention
entwickelt. Erste Umsetzungen dieses innovativen Naturschutzansatzes finden
derzeit in zehn Pilotregionen statt, die um bestehende Schutzgebiete strukturiert
sind. Sektorübergreifende Zusammenarbeit, eine aktive Einbindung der lokalen
Akteure und die Erarbeitung innovativer Methoden und Werkzeuge stehen im
Zentrum der Aktivitäten, deren Ziel eine stärkere Integration ökologischer Aspekte in die bestehende Raumplanung ist.
anhaltenden Verlust der Biodiversität wurde im Rahmen der Alpenkonvention
entwickelt. Erste Umsetzungen dieses innovativen Naturschutzansatzes finden
derzeit in zehn Pilotregionen statt, die um bestehende Schutzgebiete strukturiert
sind. Sektorübergreifende Zusammenarbeit, eine aktive Einbindung der lokalen
Akteure und die Erarbeitung innovativer Methoden und Werkzeuge stehen im
Zentrum der Aktivitäten, deren Ziel eine stärkere Integration ökologischer Aspekte in die bestehende Raumplanung ist.