CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Medienmitteilungen

  • Jugendbeteiligung in Gemeinden stärken

    Teaser

    Aktive Mitgestaltung auf lokaler Ebene, Wissenstransfer fördern und Zusammenarbeit stärken – das möchte das neue Projekt «youTurn». Am 3. Juni fand die Auftaktveranstaltung des internationalen Jugendprojekts in Schaan statt.

    Weiterlesen…

  • Die CIPRA ist der Veränderung auf der Spur

    Teaser

    Ein Vierteljahrhundert ist vergangen, seit die Alpenkonvention ins Leben gerufen wurde. Welche Rolle das internationale Abkommen für die alpenweite Zusammenarbeit heute spielt und künftig spielen könnte, zeigt CIPRA International im Jahresbericht auf. Eine Veränderung gibt es bei der Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Liechtenstein: Ab August 2016 übernimmt Andreas Pichler das Ruder.

    Weiterlesen…

  • «Architektur schafft Nachbarn»

    Teaser

    Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA lädt am 5. April 2016 ab 17 Uhr an die Universität Liechtenstein zur Veranstaltung «Architektur schafft Nachbarn» ein. Dieser Abend findet im Rahmen einer Etappe der Wanderausstellung «Constructive Alps» statt.

    Weiterlesen…

  • Mehr Raum für gutes Leben

    Teaser

    Welche Bedeutung kommt der Raumplanung für die Lebensqualität in den Alpen zu? Rund 50 Leute aus allen Alpenländern haben sich kürzlich in Schaan zu dieser Frage ausgetauscht und zukunftsfähige Ideen entwickelt. Die Veranstaltung war der Auftakt des Projekts «I-LivAlps» von CIPRA International.

    Weiterlesen…

  • 100max – das Alpenspiel zum Klimaschutz

    Teaser

    Rund 70 Haushalte aus Städten und Gemeinden der sieben Alpenländer erproben bei «100max – dem Alpenspiel zum Klimaschutz» klimafreundliche Lebensstile. Die internationale Alpenschutzkommission CIPRA begleitet das grenzüberschreitende Projekt.

    Weiterlesen…

  • Eine gemeinsame Sprache gegen den Klimawandel in den Alpen

    Teaser

    Wichtige Themen wie Flugverkehr oder der für die Alpen bedeutende Transitverkehr wurden im Pariser Klima-Vertrag ausgeklammert. Ein Mehrwert eines verbindlichen Abkommens für den Klimaschutz – auch und vor allem im Alpenraum – ist für CIPRA International dennoch klar.

    Weiterlesen…

  • Die Natur, der Kitt der alpinen Gesellschaft

    Teaser

    Nachhaltige Entwicklung ist nicht auf Naturschutz beschränkt. Als Leitidee, die alle Lebensbereiche durchwirkt, gehört das Thema auf jeden Mittagstisch, in jede Werkstätte, in jedes Schulzimmer, in jedes Parlament. Die CIPRA rückt mit alpMonitor den Beitrag der Gesellschaft in den Mittelpunkt. Anlass gibt der Internationale Tag der Berge.

    Weiterlesen…

  • Das Geschäft mit dem Schnee

    Die Skisaison 2015/ 16 hat begonnen, nicht aber der Winter. Doch während in Paris beim Klimagipfel die Welt über Klimaschutz diskutiert und das Jahr 2015 bereits zum wärmsten Jahr der bisherigen Wetteraufzeichnungen gekürt wurde, setzt man in den bayerischen Alpen weiter auf Kunstschnee.

    Weiterlesen…

  • «Naturschutz wird heute breiter gedacht»

    Teaser

    Josef Biedermann war bis September 2015 in verschiedenen Funktionen für die CIPRA tätig gewesen. Nach über 35 Jahren Engagement zieht er eine gemischte Bilanz zu den aktuellen Entwicklungen im Umweltbereich. Neu amtet Hugo Quaderer als Schatzmeister im Vorstand von CIPRA International.

    Weiterlesen…

  • Klimaschutz jetzt!

    Teaser

    Anlässlich der internationalen Tagung «Klimaschutz jetzt! Alpengemeinden setzen um», die am 29. und 30. Oktober 2015 im Kloster Benediktbeuern/D im Rahmen der deutschen Präsidentschaft der Alpenkonvention stattfand, richteten Veranstalter und Alpengemeinden einen gemeinsamen Appell an die UN-Klimakonferenz. Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium und Kuratoriumsvorsitzende der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die an der Tagung teilnahm, wird den Appell in Paris übergeben.

    Weiterlesen…