News
Mehr Geld für Berg- und Biobauern und Bäuerinnen
Die Beiträge werden rückwirkend ab dem 1. Januar ausbezahlt: Die Schweizer Biobauern und Biobäuerinnen bekommen insgesamt 170 Franken mehr, rechnet der Dachverband der Schweizer Bio-ProduzentInnen "Bio Suisse" vor. Das Agrarpaket setze damit ein wichtiges Zeichen, es fehle aber unter anderem noch an einem konkreten Aktionsplan zum Biolandbau.
Die Novellierungen des "Agrarpakets" betreffen darüber hinaus auch Tierhaltung und Pflanzenschutzmittel. Pestizide für die die Europäische Union Risiken festgestellt hat, sollen auch in der Schweiz überprüft werden - damit die Schweiz nicht Absatzmarkt für jene Produkte wird, die die EU verboten hat.
Quelle und weitere Infos unter: www.blw.admin.ch/dokumentation/00016/01129 (de/fr/it), www.bioaktuell.ch/de/aktuell/meldung/article (de/fr)
Die Novellierungen des "Agrarpakets" betreffen darüber hinaus auch Tierhaltung und Pflanzenschutzmittel. Pestizide für die die Europäische Union Risiken festgestellt hat, sollen auch in der Schweiz überprüft werden - damit die Schweiz nicht Absatzmarkt für jene Produkte wird, die die EU verboten hat.
Quelle und weitere Infos unter: www.blw.admin.ch/dokumentation/00016/01129 (de/fr/it), www.bioaktuell.ch/de/aktuell/meldung/article (de/fr)