CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

25.07.2023
  • Tiroler Nachtfahrverbot vom EU-Gerichtshof vor Inkrafttreten gestoppt

    Der Europäische Gerichtshof hat am 30. Juli entschieden, dass das sektorale Fahrverbot für LKW, welches ab dem 1. August auf der Inntalautobahn in Tirol/A in Kraft treten sollte, vorläufig ausgesetzt wird. Ende Juni hat die EU-Kommission bereits ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eröffnet.

    Weiterlesen…

  • Entwurf zur EU-Wegekostenrichtlinie berücksichtigt Umweltkosten

    Am 23. Juli hat die Europäische Kommission ihren Entwurf für die Wegekosten-Richtilinie verabschiedet. Der Vorschlag muss jetzt vom Europaparlament und vom EU-Rat behandelt werden.

    Weiterlesen…

  • Länderübergreifende Deklaration der Naturschutzverbände zum Alpenschutz

    Anlässlich eines Kongresses zum 90-jährigen Jubiläum des Bund Naturschutz in Bayern (BN) haben am 19. Juli in Berchtesgaden/D Naturschützer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Deklaration über die Zukunft des Alpenraums verabschiedet.

    Weiterlesen…

  • Neue Publikation über die Auswirkungen des Klimawandels

    Die Sommer-Ausgabe des "Magazin Umwelt" des Schweizerischen Bundesamts für Umwelt, Wald und Landschaft behandelt den Klimawandel als Schwerpunktthema.

    Weiterlesen…

  • Bayerisches Bündnis zum Flächensparen besiegelt

    Am 29. wurde in München/D ein sektorenübergreifendes Bündnis beschlossen, mit dem der Trend zum Rückgang des Flächenverbrauchs in Bayern weiter beschleunigt werden soll.

    Weiterlesen…

  • Hochdotierter Wettbewerb für nachhaltiges Wasser-Management

    Teaser

    Die schweizerische Rückversicherung Swiss Re hat den "International RE-Source Award for Sustainable Wa-tershed Management" ausgeschrieben. Die Swiss Re unterstützt mit dem Wettbewerb die Planung, Bewertung und Realisierung von Projekten, die die Bewusstseinsförderung im Bereich Wasser und den Anreiz zu einer effizienten Wassernutzung zum Ziel haben.

    Weiterlesen…

  • CIPRA fordert Protokoll "Wasser" der Alpenkonvention

    Teaser

    Die CIPRA fordert seit Jahren, dass die Alpenstaaten ein Protokoll "Wasser" der Alpenkonvention ausarbeiten. Anlässlich des UNO-Jahrs des Wassers 2003 hat sie heute in Innsbruck/A nun selber einen Vorschlag für ein solches Protokoll vorgelegt.

    Weiterlesen…

  • Auswirkungen der Trockenheit im Alpenraum

    Teaser

    Die bereits seit Wochen anhaltende Trockenheit hat auch im Alpenraum vielfältige Auswirkungen: Verluste in der Landwirtschaft, Fischsterben, Gletscherabbrüche und Bergstürze einerseits, Rekordeinnahmen für Strom aus Berggebieten und ein Aufschwung für den Tourismus andererseits.

    Weiterlesen…

  • Kontinuitäten und Brüche: Kultur und Gesellschaft im Alpenraum

    Im Rahmen des diesjährigen Europäischen Forum Alpbach bietet der "Tiroltag" eine Auseinandersetzung zum Thema "Kontinuitäten und Brüche: Kultur und Gesellschaft im Alpenraum". Vertreter aus Kultur, Wissenschaft und Politik referieren über die wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Alpenraum und ihre Auswirkungen auf die Lebensbedingungen. Das Europäische Forum findet vom 14. bis 30. August in Alpbach/A statt, der Tiroltag am 17. August.

    Weiterlesen…

  • "Gene save": grenzübergreifende Sicherung von Genressourcen

    Teaser

    Als neues Interreg-Projekt soll "Gene Save" die Erhaltung und Sicherung alter, lokaler Getreide-, Gemüse- und Apfelsorten in Süd- und Nordtirol ermöglichen. Saat- und Pflanzgut sollen gesammelt, auf einer Genbank konserviert und wieder vermehrt in den Anbau gebracht werden.

    Weiterlesen…