CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

463 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Früher Beschneiungszeitpunkt im Kanton Bern/CH
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.07.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , ,
Der Regierungsrat des Kantons Bern/CH hat Ende Juni den frühesten Beschneiungszeitpunkt um zwei Wochen auf den 15. Oktober vorgelegt.
Existiert in Meldungen
Urteil gegen die Verunstaltung des Marmolata-Gletschers/I wurde bestätigt
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.07.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , , ,
Das Oberlandesgericht in Trento/I hat am 24. Juni 2009 das Bestehen der Umweltstraftat, die am Marmolada-Gletscher im August 2005 begangen wurde, bestätigt.
Existiert in Meldungen
Warum gehen Sie wandern?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.07.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , ,
Der Französische Verein "Grande Traversée des Alpes" geht zusammen mit dem Französischen Wanderverband und des Französischen Alpenklubs der Frage nach, warum TouristInnen auf Berg- und Waldwegen oder durch Dünen und Wüsten wandern.
Existiert in Meldungen
Bergsteigen für den Klimaschutz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 27.08.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , , , ,
Am 15. August 2009 stiegen rund 70 Wanderer zum Goldbergkees am Hohen Sonnblick in Salzburg/A auf, um auf die Auswirkungen globaler Klimaänderungen vor Ort aufmerksam zu machen.
Existiert in Meldungen
CIPRA Frankreich stellt Absichten von Wintertourismusorten in Frage
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 19.10.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
Seit zwei Jahren setzt sich der französische Verein der BürgermeisterInnen der Tourismusgemeinden im Berggebiet ANMSM - auch Ski France genannt - der die 100 grössten französischen Skigebiete angehören, für eine Charta für eine nachhaltige Entwicklung der Wintersportgebiete ein. CIPRA Frankreich hat sich bis anhin am Ausschuss der Charta beteiligt.
Existiert in Meldungen
Bericht klärt über Folgen von Kunstschnee auf
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 19.10.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , ,
Bekanntlich wird Kunstschnee im ganzen Alpenraum in grossem Stil produziert. Nun bringt ein Zustandsbericht des Französischen Umweltministeriums Klarheit über den Umfang der Kunstschneeproduktion im französischen Berggebiet, klärt über Auswirkungen auf die Umwelt auf und stellt sozioökonomische Herausforderungen dar.
Existiert in Meldungen
Neue Geocoaching Plattform für Natura Trails in Österreich
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 05.11.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , ,
Die österreichischen Natura Trails haben eine neue Geocoaching Plattform im Internet erhalten. Die Plattform bietet eine Vielzahl an reich bebilderten Informationen zu den Trails wie GPS-Daten zur Routenführung und Highlights entlang der Wege. Die Verknüpfung der Touren mit Google Maps ermöglicht zudem, die Natura Trails mittels Satellitenaufnahmen zu erkunden.
Existiert in Meldungen
Internationale Debatte: Helikopterflüge in den Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.11.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , ,
Mountain Wilderness Frankreich, der französische Alpenklub FFCAM und CIPRA Frankreich laden am 9. Dezember nach Chambéry/F zur Debatte über Helikopterflüge in den Alpen. ExpertInnen aus Frankreich, Italien und der Schweiz werden über den Umstand diskutieren, dass Gesetze von AnbieterInnen von Flügen unterschiedlich interpretiert werden.
Existiert in Meldungen
Skigebietserweiterung droht gegen Alpenplan zu verstossen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.11.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , ,
Für die Verbindung der Skigebiete Balderschwang und Grasgehren im Oberallgäu/D läuft derzeit eine Machbarkeitsstudie. Die dafür erforderlichen Bahnen tangieren die Zone C des Bayerischen Alpenplans. Als Begründung für die geplante Erweiterung wird die enorme Aufrüstung der angrenzenden konkurrierenden Skigebiete und der Klimawandel aufgeführt.
Existiert in Meldungen
Annecy 2018: Ökologische Ausrichtung gefordert
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.12.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: ,
CIPRA Frankreich hat kürzlich einen Analysebericht zur Kandidatur von Annecy/F für die Olympischen Winterspiele 2018 vorgelegt und fordert somit, dass das Kandidaturdossier ökologische Kriterien enthält. Der Analysebericht ist dem Stellvertretenden Bürgermeister von Annecy ausgehändigt worden mit der Bitte, das Dokument dem Bürgermeister offiziell übergeben zu dürfen.
Existiert in Meldungen