CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

415 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Die Ausstellung "Mythische Bergwelt" in der Schweiz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 05.10.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter:
Noch bis zum 5. November ist erstmals in der Schweiz die Ausstellung "Mythische Bergwelt" im Pro Natura Zentrum Champ-Pittet in Yverdon-les-Bains zu sehen.
Existiert in Meldungen
Graubünden erhält das grösste Waldreservat der Schweiz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 05.10.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter:
Im Misox im Kanton Graubünden wird das grösste Waldreservat der Schweiz mit einer Fläche von 15 Quadratkilometern geschaffen.
Existiert in Meldungen
Südtiroler Biotop "Prader Sand": Gestern Nationalpark, morgen Kiesgrube?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 05.10.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Die Südtiroler Landesregierung stutzt das "Biotop Prader Sand" auf fast die Hälfte zusammen und übergeht zahlreiche Vorschläge der zuständigen Landschaftsschutz-Kommission.
Existiert in Meldungen
Europäisches Diplom für Nationalpark Gran Paradiso
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.10.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Der Europarat hat im September das Europäische Diplom für geschützte Gebiete an den Nationalpark Gran Paradiso/I verliehen. Die Auszeichnung wird an Schutzgebiete von europaweiter Bedeutung in den Bereichen der biologischen, geologischen oder landschaftlichen Diversität vergeben und kann alle 5 Jahre entzogen oder bestätigt werden.
Existiert in Meldungen
Bahn frei für neue Grossschutzgebiete in der Schweiz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.10.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter:
Das Parlament der Schweiz hat am 6. Oktober die Revision des Natur- und Heimatschutzgesetzes verabschiedet und schuf damit die Grundlage für neue National- und Naturpärke.
Existiert in Meldungen
Erweiterung und Förderung des österreichischen Naturparks Zillertaler Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 02.11.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Die Tiroler Landesregierung hat beschlossen, den Hochgebirgs-Naturpark in den Zillertaler Alpen um die Gemeinde Tux zu erweitern und mit 33.000 Euro zu fördern.
Existiert in Meldungen
Städte und Schutzgebiete: Vergnügungsparks oder Partnerschaften?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 18.01.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , , ,
Unter dem Titel "Alpenstädte und stadtnahe Schutzgebiete - Vergnügungsparks für die Stadtbevölkerung oder partnerschaftliche Zusammenarbeit?" findet am 9.3.2007 eine Tagung in Chambéry/Fr statt, der Alpenstadt des Jahres 2006.
Existiert in Meldungen
Mont Blanc endlich als UNESCO-Naturerbe?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 01.02.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Die internationale Vereinigung "Pro Mont Blanc", die sich seit 1991 aktiv für den Schutz des Mont Blanc einsetzt, möchte, dass das Bergmassiv endlich in die Liste der UNESCO-Weltnaturerbe aufgenommen wird.
Existiert in Meldungen
Kommt der Stilfser Joch Nationalpark unter die Ski?
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.03.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Die lokalen Körperschaften des oberen Veltlins (Alta Valtellina) wollen im Nationalpark Stilfser Joch bestehende Skigebiete ausbauen und haben den Rat des Nationalparks aufgerufen, sich dazu zu äussern.
Existiert in Meldungen
Biologische Vielfalt zahlt sich aus - Schutzgebiete bringen den Alpen ein gutes Image und helfen Mensch und Natur
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 20.03.2007 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: , ,
Bei gutem Management können Schutzgebiete sowohl zur regionalen Wertschöpfung als auch zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen. Umweltfreundliche Ferienquartiere mit Gütesiegel wie die Gîtes Panda in den französischen Alpen steigern die Lebensqualität in und um die Schutzgebiete.
Existiert in Meldungen