CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

415 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Mont Blanc mit offenen Türen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.06.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: , ,
In der Mont Blanc-Region um Chamonix/F findet am 28. Oktober ein Tag der offenen Tür unter dem Motto "ein Berg der Wissenschaften" statt. Dabei werden ForscherInnen ihre Erkenntnisse präsentieren, welche sie während ihrer Arbeit in den Naturreservaten des Departements Hochsavoyen gewonnen haben.
Existiert in Meldungen
Gemeinsames Bärenmanagement in den Alpen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.07.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
ExpertInnen aus den Alpenländern Italien, Schweiz, Österreich und Deutschland haben am 4. Juli in Trient/I erstmals über ein gemeinsames Bärenmanagement beraten.
Existiert in Meldungen
Unterschiedlicher Umgang mit Wölfen in Italien und Frankreich
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 13.07.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:05 — Einsortiert unter: ,
Zwar zogen im Frühjahr 2006 die Bären die ganze Aufmerksamkeit auf sich, aber die Wölfe sorgen auch weiterhin für Unruhen bei den SchafhalterInnen in den Alpen. Die französische Regierung beschloss, sechs Wölfe zum Abschuss frei zu geben - das Mindeste für die heimischen SchäferInnen.
Existiert in Meldungen
Alpine Schutzgebiete: eine neue internationale Einrichtung in Chambéry
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 27.07.2006 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:42 — Einsortiert unter: ,
Die Verwaltung des Netzwerks Alpiner Schutzgebiete (ALPARC) wurde am 10. Juli 2006 von der französischen Regierung auf das Ständige Sekretariat der Alpenkonvention (AK) übertragen. Bei einem Festakt in Chambéry/F besiegelte Nelly Olin, französische Ministerin für Ökologie und Nachhaltige Entwicklung, diesen Schritt, der bereits 2004 von der Ministerkonferenz der AK beschlossen wurde.
Existiert in Meldungen
Steirisches Natura 2000-Gebiet durch Kraftwerk gefährdet
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.08.2006 zuletzt verändert: 24.04.2024 14:46 — Einsortiert unter: , , ,
Die Schwarze Sulm in der österreichischen Steiermark ist nicht nur als Flussstrecke nationaler Bedeutung ausgewiesen sondern auch als Natura 2000-Gebiet.
Existiert in Meldungen
Französische und italienische Naturschutzgebiete verbessern Informationsangebot
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.08.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:06 — Einsortiert unter: ,
Im August und September bekommen sechs Naturschutzgebiete der französischen Region Hochsavoyen 13 neu gestaltete Eingangsbereiche. Diese Aktion ist Teil des französisch-italienischen Interreg IIIA-Projekts "Alcotra Cogeva Vahsa".
Existiert in Meldungen
Pro Natura fördert das Landschaftspflegeprogramm Bosco Gurin
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 06.09.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:06 — Einsortiert unter: , , ,
Die Schweizer Umweltorganisation Pro Natura vergibt einen von zwei Naturförderpreisen ins Tessin. Die Preissumme von 25.000 Franken erhält das Landschaftspflegeprogramm der Gemeinde Bosco Gurin, dessen gute lokale Verankerung gelobt wird.
Existiert in Meldungen
Ergebnisse des IPAM-Projektes veröffentlicht
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.09.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter:
Das von der EU mitfinanzierte Projekt IPAM (Integrated Protected Area Management) fokussierte auf Erfahrungsaustausch, Methoden und Instrumente für Planung und Management geschützter Gebiete.
Existiert in Meldungen
Tagungsband "Exploring the Nature of Management"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.09.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter:
Der Tagungsband der dritten internationalen Konferenz über das Monitoring und Management von Besucherströmen in Erholungsgebieten und Parks liegt neu vor.
Existiert in Meldungen
Internationale Anerkennung für den Nationalpark Hohe Tauern
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.09.2006 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:20 — Einsortiert unter: ,
Der österreichische Nationalpark Hohe Tauern, eines der grössten Schutzgebiete Europas, hat pünktlich zu seinem 25. Geburtstag die lang ersehnte internationale Anerkennung erhalten.
Existiert in Meldungen