CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

305 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
Wasservorkommen im Himalaya sind bedroht
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 28.08.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , , , , ,
Die Klimaveränderung gefährdet die Wasserreserven Ostasiens. Schätzungsweise 50 Prozent des Wassers aus dem Himalaya stammen aus Gletschern, Permafrostböden und der Schneeschmelze.
Existiert in Meldungen
Geoprotecta: Schweizer Fachmesse für integrales Risikomanagement
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 28.08.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , , ,
Geoprotecta ist die erste Schweizer Fachmesse für integrales Risikomanagement aller in der Schweiz vorkommenden Naturgefahren und aufkommenden Klimafolgen. Sie findet vom 13.-15. November 2008 in St. Gallen/CH statt.
Existiert in Meldungen
Studie zum Klimawandel im Tiroler Alpenraum
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 14.08.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , , ,
Die österreichische Umweltorganisation GLOBAL 2000 präsentierte kürzlich eine Studie "Klimawandel in Österreich, regional betrachtet" von KlimaforscherInnen der Universität für Bodenkultur für das Bundesland Tirol.
Existiert in Meldungen
Gletscherschwund in der Wahrnehmung der Schweizer Gletschergemeinden
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 17.07.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , , ,
Wie nehmen Gemeinden, welche über vergletscherte Flächen verfügen, den Gletscherschwund wahr und wie gehen sie damit um? Diesen Fragen geht die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz in der Studie "Verkannte Gletscher? Gletscherschwund in der Wahrnehmung der Schweizer Gletschergemeinden" nach.
Existiert in Meldungen
Klimawoche in Bayern und "Klimaenergy-Award" in Italien
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.05.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , ,
Vom 31. Mai bis zum 8. Juni findet die erste bayerische Klimawoche statt. Mit über 470 Aktionen, Ausstellungen, Führungen, Wettbewerben und Vorträgen sowie Beratungstagen will das bayerische Umweltministerium die Bevölkerung für die Problematik und die Folgen des Klimawandels sensibilisieren.
Existiert in Meldungen
Schneearme Winter in der Schweiz
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 29.05.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: ,
In den vergangenen 20 Jahren hat es in der Schweiz so wenig Schnee gegeben wie nie zuvor seit Messbeginn. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Eidgenössischen Instituts für Schnee- und Lawinenforschung.
Existiert in Meldungen
Das Klima in den Alpen hat seinen Preis - CIPRA-Wettbewerb cc.alps: bis zu 20'000 Euro zu gewinnen
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 21.05.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: ,
Preise im Gesamtwert von 100'000 Euro winken den besten Massnahmen für einen nachhaltigen Umgang mit den Folgen des Klimawandels im Alpenraum! Die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA hat diesen Wettbewerb soeben im Rahmen ihres Projekts "cc.alps" lanciert.
Existiert in Meldungen
Wallis: Gletscherabdeckung nur mit Baubewilligung
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 15.05.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , , ,
Das Kantonsgericht des Wallis/CH hat kürzlich entschieden, dass für die Abdeckung von Gletschern mit Schutzfolien eine Baubewilligung einzuholen ist. Auslöser des Urteils waren Gletscherabdeckungen in Zermatt und Saas-Fee.
Existiert in Meldungen
Energieversorgung durch Gletscherschwund gefährdet
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.04.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: ,
Der Rückzug des Gletschers "Mer de Glace" in den französischen Alpen führt zu konkreten Konsequenzen für die Wasserkraftnutzung. Die Versorgung des Wasserkraftwerks "Bois", welches durch den Gletscherabfluss gespeist wird, ist aufgrund des starken Gletscherrückgangs in Gefahr.
Existiert in Meldungen
Klimawandel und die Zukunft der Österreichischen Tourismusgemeinden
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 30.04.2008 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:18 — Einsortiert unter: , , , , ,
Die Verwundbarkeit der Österreichischen Tourismusgemeinden in Zeiten des Klimawandels wurde von der Österreichischen Hoteliervereinigung in einer Studie analysiert.
Existiert in Meldungen