CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Suchergebnisse

RSS RSS Feed abonnieren

392 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp









Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neueste zuerst) · alphabetisch
340 gute Beispiele für Energieeffizienz aus Slowenien
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 10.09.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter:
Vor kurzem wurde ein slowenisches Internetportal freigeschaltet, auf dem über 340 gute Beispiele für Energieeffizienz und Verwendung von erneuerbaren Energiequellen in privaten und öffentlichen Gebäuden aus allen Regionen Sloweniens aufgeführt werden.
Existiert in Meldungen
Bozen strebt Energieautarkie an
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 19.10.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter:
Bis zum Jahr 2020 will die Autonome Provinz Bozen/I der Abhängigkeit von fossilen Energiequellen vollständig den Rücken kehren, so Landrat Michl Laimer. Bozen ist bereits jetzt in der Lage 56 Prozent seines Energiebedarfs durch erneuerbare Energiequellen zu decken.
Existiert in Meldungen
Für eine Energievision Alpen - Ein Paradigmenwechsel ist angesagt
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 04.11.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , ,
Wenn wir die Klimaerwärmung auf ein erträgliches Mass reduzieren wollen, müssen wir uns bis 2050 fast vollständig von der Fossilenergie verabschieden. An einer massiven Verringerung des Energieverbrauchs, einer Erhöhung der Energieeffizienz und einem Ausbau der erneuerbaren Energieträger führt kein Weg vorbei.
Existiert in Meldungen
Die Klima-Gewinner 2009
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 05.11.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , ,
Am 22. Oktober wurden die Siegergemeinden des Climate Star 2009 unter dem Motto "Auf kurzem Weg zum Klimaschutz" in Melk/A ausgezeichnet. Stolze Gewinner im Alpenraum wurden die Gemeinden Lustenau in Österreich und Sand in Taufers in Südtirol/I. Die Rekordbeteiligung von 444 Gemeinden aus elf europäischen Ländern, mit hoher Beteiligung von Gemeinden in den Alpen, zeigt den hohen Stellenwert, den Klimaschutz mittlerweile einnimmt.
Existiert in Meldungen
Hohe Klimaauflagen für Neubauten ab 2020
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.11.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , ,
Ab 2020 müssen Neubauten in der EU strikte Auflagen in Hinblick auf die Energiebilanz erfüllen. VertreterInnen des Europaparlaments und EU-Staaten einigte sich vergangene Woche darauf, dass Neubauten künftig fast keine Treibhausgase mehr emittieren dürfen.
Existiert in Meldungen
Forschungsprogramm: "Haus der Zukunft Plus"
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 03.12.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , ,
Ende November 2009 ist die zweite Ausschreibung des Forschungsprogramms "Haus der Zukunft Plus" gestartet. Projekte aus Österreich können bis am 5. März 2010 eingereicht werden. Das Programm verfolgt vier Aktionslinien: Die technologische Basis der Niedrigst- und Null-Energie-Hauses soll hin zum "Plus-Energie-Haus" entwickelt werden.
Existiert in Meldungen
Hohe Klimaauflagen für Neubauten ab 2020
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 24.11.2009 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , ,
Ab 2020 müssen Neubauten in der EU strikte Auflagen in Hinblick auf die Energiebilanz erfüllen. VertreterInnen des Europaparlaments und EU-Staaten einigte sich vergangene Woche darauf, dass Neubauten künftig fast keine Treibhausgase mehr emittieren dürfen.
Existiert in Meldungen
ExpertInnen für Sonnenkraft auf einem Infoportal
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 09.02.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:19 — Einsortiert unter: ,
Das neue Infoportal www.pvexperten.de liefert gute Gründe, warum eine jedes Dach mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet werden sollte. Auf der Internetseite bietet der Systemanbieter für Solarstromanlagen Ecostream Deutschland GmbH Informationen zur Photovoltaik - von der Technik und Finanzierung bis hin zur erwarteten Rendite und möglichen CO2-Einsparungen.
Existiert in Meldungen
Einschränkungen für Photovoltaikanlagen auf unbebauten Liegenschaften
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.02.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter: , , ,
Die italienische Bewegung für den "Stopp des Landschaftsverbrauchs" hat eine Kampagne gestartet, um den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen und unbebauten Grundstücken einzuschränken. Photovoltaikanlagen sind in Italien, einem Land das durch viel Sonne begünstigt ist, auf dem Vormarsch.
Existiert in Meldungen
Die Alpengemeinden sind in Sachen erneuerbarer Energie in Frankreich an erster Stelle!
erstellt von zopemaster Veröffentlicht 23.02.2010 zuletzt verändert: 07.07.2021 01:15 — Einsortiert unter:
Die Ligue EnR Frankreich nimmt an der EnR Champions League teil, einem Wettbewerb in Sachen erneuerbarer Energie, der zwischen europäischen Städten nach dem Vorbild der bereits bestehenden Nationalligen in Deutschland, Bulgarien, Frankreich, Ungarn, Polen und der Tschechischen Republik stattfindet.
Existiert in Meldungen