CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

pdfs

Datei Troff document (with manpage macros) SzeneAlpen 94: Megaprojekte: Geld oder Leben? erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 29.10.2010 23:15
Datei Troff document (with manpage macros) cc.alps: Die CIPRA-Forderungen - Energieautarke Regionen erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 03.11.2010 23:17
Datei Troff document (with manpage macros) Aufbruch an den Rändern: Impulse für eine erfolgreiche Entwicklung von Kleinregionen erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 22.11.2010 23:16
Wie lässt sich regionale Wertschöpfungskraft für Landwirtschaft | Tourismus | Wirtschaft | Handwerk | Nahversorgung erfolgreich entwickeln und umsetzen? Wie gestalten wir eine klima- und sozialverträgliche Entwicklung von Regionen?
Datei Troff document (with manpage macros) Zusammenstellung der Projekte der Stadt Sonthofen im Sinne der Alpenstadt und der Alpenkonvention erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 30.11.2010 23:16
Datei Troff document (with manpage macros) Kurzinfo Verein Alpenstadt des Jahres August 2010 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 06.12.2010 23:16
Datei Troff document (with manpage macros) Kurzinfo Verein Alpenstadt des Jahres November 2010 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 06.12.2010 23:16
Datei Troff document (with manpage macros) Tourismus mit Zukunft - Positionen der CIPRA Schweiz erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 03.04.2007 01:31
Positionspapier von CIPRA Schweiz in Zusammenarbeit mit ihren Mitgliedsorganisationen für einen zukunftsfähigen, ökologisch und sozial ausgerichteten Tourismus in der Schweiz
Datei Troff document (with manpage macros) Waldbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 13.12.2010 23:16
Teil 1
Datei Troff document (with manpage macros) Waldbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 13.12.2010 23:16
Teil 2
Datei Troff document (with manpage macros) Waldbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 13.12.2010 23:16
Teil 3
Datei Troff document (with manpage macros) Jedes Haus soll ein kleines Kraftwerk sein! erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 15.01.2011 00:05
Datei Troff document (with manpage macros) Naturpavillon erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 15.01.2011 00:05
Datei Troff document (with manpage macros) Fragebogen_Zusatzinfo_Silenen erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 15.01.2011 00:05
Datei Troff document (with manpage macros) Sonthofen_Energie erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 15.01.2011 00:05
Einblick in das Bildungsprogramm "Der Energieführerschein"
Datei Troff document (with manpage macros) Sattel Tourismus erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 15.01.2011 00:05
Flyer für Fachtagung "Diversifizierung im Tourismus" vom 23.11.2010 in Sattel
Datei Klimaschutz Ludesch erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 15.01.2011 00:05
-Der Maßnahmenplan gibt einen Überblick über die Planung 2011-13 (Stand 11.11.2010). -Zwei Fotos vom Brückenfest am 19. September 2010
Datei Troff document (with manpage macros) alpMedia Newsletter 37/2002 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 03.04.2007 01:31
Datei My clime-mate erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 15.01.2011 00:05
Projektbeschreibung My Clime-Mate
Datei Troff document (with manpage macros) Landmaschinen erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 02.05.2013 22:57
Die Machbarkeitsstudie zeigt, dass die am häufigsten verwendeten Rebbaumaschinen auf Elektroantrieb umgerüstet werden können.
Datei Troff document (with manpage macros) alpMedia Newsletter 01/2011 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 20.01.2011 23:17
Datei Troff document (with manpage macros) Alpen|Raum|Planung im Klimawandel erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 27.01.2011 23:18
Mit dem Projekt "cc.alps" - Klimawandel: einen Schritt weiter denken! - stellt die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA Klimamaßnahmen in den Alpen auf den Prüfstand. Die CIPRA sammelt Aktivitäten zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung in den Alpen (im Weiteren werden diese Aktivitäten als Klimamaßnahmen bezeichnet) und untersucht, welche Auswirkungen diese Klimamaßnahmen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft haben. Ziel der CIPRA ist es, jene Klimamaßnahmen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen, die mit den Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung im Einklang stehen, und vor jenen Klimamaßnahmen zu warnen, die negative Folgewirkungen auf Natur und Umwelt, aber auch auf das soziale Gefüge und die Wirtschaft haben. Die "cc.alps compact"-Reihe umfasst mehrere Themenhefte, die sich kritisch mit Klimamaßnahmen in den Alpen auseinandersetzen. Die Reihe umfasst neben dem Thema "Raumplanung" folgende Aktivitätsfelder: Energie, Bauen und Sanieren, energieautarke Regionen, Verkehr, Tourismus, Naturgefahren, Naturschutz, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Wasser. Das CIPRA compact zu Raumplanung bietet einen Überblick über raumplanerische Maßnahmen in den Alpen für die Verminderung und die Anpassung an den Klimawandel.
Datei Troff document (with manpage macros) XI. Alpenkonferenz erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 27.01.2011 23:18
Programm
Datei Troff document (with manpage macros) SzeneAlpen 95: Wer küsst sie wach? erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 07.02.2011 23:16
Datei Troff document (with manpage macros) alpMedia Newsletter 12/2010 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 07.02.2011 23:16
Datei Troff document (with manpage macros) alpMedia Newsletter 14/2010 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 07.02.2011 23:16
Datei alpMedia Newsletter 15/2010 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 07.02.2011 23:16
Datei alpMedia Newsletter 16/2010 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 07.02.2011 23:16
Datei Troff document (with manpage macros) CIPRA Position Alpenkonvention erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 15.02.2011 09:13
Datei Troff document (with manpage macros) Final Conference: Alp Water Scarce erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 16.02.2011 23:19
The Alp-Water-Scarce consortium has the pleasure to invite you to the final conference of the project. In a series of keynote lectures and project-related presentations, an overview will be provided of the challenges of water scarcity in different regions of the Alps likely to be or already affected by climate change. The conference will be of particular interest to experts in the field of water management, scientists and other stakeholders concerned by this topic.
Datei Troff document (with manpage macros) alpMedia Newsletter 02/2011 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 16.02.2011 23:19
Datei Troff document (with manpage macros) CIPRA compact Tourismus im Klimawandel erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 14.05.2014 13:57
Ein Hintergrundbericht der CIPRA
Datei Troff document (with manpage macros) Waldwirtschaft und Klimawandel – einen Schritt weiter denken! erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 08.03.2011 23:22
Datei Troff document (with manpage macros) Alpine Crossing 2011 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 09.03.2011 23:19
Die sanft-mobile Pressereise durch die Perlen der Alpen steht unter dem Motto "gemeinsam reisen, gemeinsam diskutieren und gemeinsam genießen" und beweist, dass Urlaub ohne Auto in den Alpen nicht nur nachhaltig sinnvoll ist, sondern darüber hinaus besonders reizvoll und spannend ist. Als Partner konnte Alpine Pearls den Bahnreise-Veranstalter Ameropa sowie die Deutsche Bahn gewinnen, die die problemlose Anreise ab Deutschland für Sie organisieren.
Datei Troff document (with manpage macros) cc.Alps: Die CIPRA Forderungen - Tourismus im Klimawandel erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 09.03.2011 23:19
Datei Troff document (with manpage macros) alpMedia Newsletter 03/2011 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 09.03.2011 23:19
Datei Governance, Kooperationen und Netzwerke als zentrale Elemente nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung - Am Beispiel der Initiative „Alpenstadt des Jahres” erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 22.03.2011 23:24
Diplomarbeit Michael Baumgartner
Datei Stadte in den Alpen - Nachhaltigkeitsstrategien am Beispiel der Initiative "Alpenstadt des Jahres" als Umsetzungsschiene der Alpenkonvention erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 22.03.2011 23:24
Diplomarbeit Sabrina Buchl
Datei Troff document (with manpage macros) 1ères Assises Nationales de l'Aménagement et de l'Economie Durables en Montagne erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 22.03.2011 23:24
Datei Troff document (with manpage macros) Value based decision making process for strategic visitor management in the Natura 2000 area Lech River Valley, Tyrol erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 22.03.2011 23:24
Datei Troff document (with manpage macros) Kurzinfo Allianz in den Alpen / dynAlp-climate 25_2010 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 22.03.2011 23:24
Datei Troff document (with manpage macros) Kurzinfo Allianz in den Alpen / dynAlp-climate 26_2011 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 22.03.2011 23:24
Datei Troff document (with manpage macros) Der Aktionsplan zum Klimawandel in den Alpen erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 23.03.2011 23:21
Der zur Umsetzung der Alpbacher Erklärung der MinisterInnen erarbeitete Aktionsplan stützt sich auf die gemeinsamen Verpflichtungen der Staaten des Alpenbogens, die sie mit der Rahmenvereinbarung über den Klimawandel und dem Kyoto-Protokoll eingegangen sind. Er ist Bestandteil der laufenden Gespräche, die zu einem ehrgeizigen, globalen Übereinkommen über ein System "nach 2012" führen sollen, und berücksichtigt die von der Europäischen Union in diesem Sinne eingegangenen Verpflichtungen. Sein Ziel ist es, über den allgemeinen Rahmen hinauszugehen und konkrete, alpenspezifische Maßnahmen vorzuschlagen, wobei - bei der Milderung wie bei der Anpassung - Themenbereiche und Maßnahmen Vorrang finden sollen, bei denen im Rahmen der Alpenkonvention regional zusammengearbeitet werden kann, und die auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene bereits durchgeführten Aktivitäten berücksichtigt werden.
Datei Troff document (with manpage macros) Jahresbericht 2010 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 28.03.2011 23:17
Datei Kurzinfo Verein Alpenstadt des Jahres März 2011 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 30.03.2011 23:19
Datei Troff document (with manpage macros) alpMedia Newsletter 38/2002 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 03.04.2007 01:31
Datei alpMedia Newsletter 1. April/2011 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 04.04.2011 23:20
Datei Troff document (with manpage macros) Antworten auf den Klimawandel: Die e5-Gemeinde Zwischenwasser erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 04.04.2011 23:20
Datei Troff document (with manpage macros) Energy Efficiency erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 21.04.2011 23:20
Meeting in Lyon: 6/7 June 2011
Datei Troff document (with manpage macros) alpMedia Newsletter 05/2011 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 27.04.2011 23:20
Datei Troff document (with manpage macros) Jahresrückblick 2010 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 03.05.2011 23:22
Datei alpMedia Newsletter 06/2011 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 10.05.2011 23:20
Datei Troff document (with manpage macros) Jahresrückblick 2007 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 17.05.2011 23:21
Datei Troff document (with manpage macros) Konstruktives aus dem Holz der Berge erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 24.05.2011 23:22
Datei Troff document (with manpage macros) alpMedia Newsletter 07/2011 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 26.05.2011 23:23
Datei Troff document (with manpage macros) Tagung: Einfluss der Klimaänderung auf die Wasserkraftnutzung erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 09.06.2011 23:25
Datei Moderne Architektur in den Alpen - Ein Hintergrundbericht erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 03.04.2007 01:31
Die typische alpine Bauweise richtet sich seit jeher nach den Bedürfnissen der Bevölkerung, nach der Notwendigkeit zu überleben. Sie ist somit eine architektonische Richtung, die durch die Einschränkungen und Eigenheiten der Gebiete diktiert wird. Die alten Gebäude, die heute als typisch oder traditionell gelten, sind nicht das Ergebnis von Entscheidungen, sondern Folgen der Notwendigkeit. Die verschiedenen Ansiedlungen, Häuser, Ställe, Kultstätten und Nebengebäude wurden damals also weder gemäß besonderen architektonischen Stilrichtungen erbaut, noch aufgrund persönlicher Vorstellungen, sondern sie folgten verpflichtenden Kriterien und stützten sich auf unabdingbare Gleichgewichte. Gibt es also eine moderne Architektur in den Alpen?
Datei Bewerbung der Stadt Innsbruck um den Sitz des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 03.04.2007 01:27
Datei Troff document (with manpage macros) Kurzinfo Verein Alpenstadt des Jahres, Oktober 2013 - März 2014 erstellt von zopemaster — zuletzt verändert: 28.03.2014 23:17
Datei PDF document alpMedia Newsletter 1. April/2014 erstellt von Begle Caroline — zuletzt verändert: 09.04.2014 10:30
Datei PDF document alpMedia Newsletter 04/2014 erstellt von Begle Caroline — zuletzt verändert: 16.04.2014 15:16
Datei PDF document alpMedia Newsletter 05/2014 erstellt von Begle Caroline — zuletzt verändert: 14.05.2014 11:17
Datei PDF document Bezahlung via Bankkonto erstellt von [email protected] — zuletzt verändert: 21.05.2014 16:24
Datei PDF document alpMedia Newsletter 06/2014 erstellt von Begle Caroline — zuletzt verändert: 11.06.2014 14:34
Datei PDF document alpMedia Newsletter 07/2014 erstellt von Begle Caroline — zuletzt verändert: 09.07.2014 13:44
Datei PDF document CIPRA Schweiz, Flyer Vortrag Bätzing (Okt 2014) erstellt von Begle Caroline — zuletzt verändert: 12.08.2014 13:23
Datei PDF document alpMedia Newsletter 08/2014 erstellt von [email protected] — zuletzt verändert: 27.08.2014 11:46
Datei PDF document alpMedia Newsletter 09/2014 erstellt von Begle Caroline — zuletzt verändert: 01.10.2014 12:37
Datei PDF document alpMedia Newsletter 11/2014 erstellt von Begle Caroline — zuletzt verändert: 26.11.2014 16:08
Datei PDF document alpMedia Newsletter 01/2015 erstellt von Begle Caroline — zuletzt verändert: 05.02.2015 15:05
Datei PDF document alpMedia Newsletter 02/2015 erstellt von Begle Caroline — zuletzt verändert: 26.03.2015 12:03
Datei PDF document alpMedia Newsletter 03/2015 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 01.04.2015 10:07
Datei PDF document alpMedia Newsletter 04/2015 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 06.05.2015 15:07
Datei PDF document Resolution: Alpenschutz statt Ausbau der Transitstrassen erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 02.06.2015 15:50
Datei PDF document alpMedia Newsletter 05/2015 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 03.06.2015 13:44
Datei PDF document alpMedia Newsletter 06/2015 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 08.07.2015 12:17
Datei PDF document alpMedia Newsletter 07/2015 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 30.09.2015 15:06
Datei PDF document alpMedia Newsletter 08/2015 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 04.11.2015 14:53
Datei PDF document alpMedia Newsletter 01/2016 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 27.01.2016 14:35
Datei PDF document alpMedia Newsletter 02/2016 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 16.03.2016 13:33
Datei PDF document alpMedia Newsletter 03/2016 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 01.04.2016 07:50
Datei PDF document alpMedia Newsletter 04/2016 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 20.04.2016 14:31
Datei PDF document alpMedia Newsletter 05/2016 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 25.05.2016 11:17
Datei PDF document Mitarbeiter(in) Kommunikation (80-100%) erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 03.06.2016 13:42
Datei PDF document alpMedia Newsletter 06/2016 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 28.07.2016 14:04
Datei PDF document alpMedia Newsletter 07/2016 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 07.09.2016 13:59
Datei PDF document alpMedia Newsletter 08/2016 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 20.10.2016 11:42
Datei PDF document alpMedia Newsletter 09/2016 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 30.11.2016 13:53
Datei PDF document alpMedia Newsletter 01/2017 erstellt von Begle Caroline — zuletzt verändert: 21.02.2017 15:55
Datei PDF document alpMedia Newsletter 02/2017 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 08.03.2017 13:30
Datei PDF document alpMedia Newsletter 1.4.17 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 31.03.2017 13:28
Datei PDF document alpMedia Newsletter 03/2017 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 12.04.2017 13:45
Datei PDF document alpMedia Newsletter 04/2017 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 17.05.2017 10:12
Datei PDF document alpMedia Newsletter 05/2017 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 12.07.2017 12:14
Datei PDF document alpMedia Newsletter 06/2017 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 30.08.2017 12:04
Datei PDF document Stellenausschreibung PR 2017 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 02.10.2017 15:33
Datei PDF document alpMedia Newsletter 07/2017 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 04.10.2017 13:44
Datei PDF document alpMedia Newsletter 08/2017 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 15.11.2017 13:28
Datei PDF document alpMedia Newsletter 1/2018 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 07.02.2018 14:40
Datei PDF document alpMedia Newsletter 2/2018 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 14.03.2018 14:03
Datei PDF document alpMedia Newsletter 1.4.2018 erstellt von CIPRA International — zuletzt verändert: 29.03.2018 14:42