CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

25.07.2023
  • Aufwind für Windkraft in Slowenien

    Teaser

    Slowenien bekommt seinen ersten Windpark. Enden damit die Widerstände seitens Umweltschützer gegen solche Anlagen?

    Weiterlesen…

  • Unterwegs auf Italiens ex-Militärstrassen: rasend schnell oder Schritttempo?

    Teaser

    Freizeitsportler tobten sich lange Zeit ohne Regeln auf ehemaligen Militärstrassen in den italienischen Westalpen aus. Jetzt soll, dort wo einst Soldaten marschierten, Ordnung gemacht werden - auf ganz unterschiedliche Art.

    Weiterlesen…

  • Biberland Liechtenstein

    Teaser

    Der grosse Nager hat nach über 200 Jahren Liechtenstein wieder als Lebensraum entdeckt - und im ganzen Land Spuren hinterlassen. Über die Rückkehr des Bibers.

    Weiterlesen…

  • Oh...!

    … der Schweizer Alpen-Club (SAC) feiert in diesem Jahr seinen 150. Geburtstag und lässt sich von Mutter Natur auf 2'700 Meter über Meer einen Tisch aus Schnee und Eis fertigen.

    Weiterlesen…

  • Leitfaden für Energie-Initiativen

    Immer mehr Gebiete erklären

    19.08.2013 - Vielfältig sind die Strategien für Klimaneutralität. Gemeinden und Regionen in den Alpen auf dem Weg dorthin sind mit unterschiedlichen Stolpersteinen und Erfolgsfaktoren konfrontiert. Im EU-Projekt Alpstar wurde ein Leitfaden für Regionen entwickelt, die unabhängig vom Import fossiler Energieträger werden wollen.

    Weiterlesen…

  • BN-Studie zur Gefährdung des Bergwald

    Nach einer Initiative der

    18.08.2013 - Eine neue Studie des BUND Naturschutz in Bayern (BN) zeigt, dass die Bundeswaldgesetzänderung 2010 schlimme Folgen für den Bergwald in den bayerischen Alpen hat.

    Weiterlesen…

  • Nachhaltige Gebäude: Nehmen Sie an der EU-Befragung teil!

    Teaser

    Nachhaltiges Bauen bedeutet nicht nur die Energieeffizienz eines Gebäudes zu steigern, sondern berücksichtigt auch die längerfristigen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte.

    Weiterlesen…

  • CIPRA-Jahresfachtagung: "Wassertrog Alpen"

    Die Gletscher, Quellen,

    09.08.2013 - Trinkwasser, Schnee, Strom: Das blaue Gold der Alpen ist begrenzt und deshalb heiss begehrt. Die CIPRA fragt an ihrer Jahresfachtagung im Oktober 2013 in Bozen/I, wer Recht auf diese natürliche Ressource hat und die Verantwortung dafür trägt.

    Weiterlesen…

  • Alpenzustandsbericht Tourismus

    19.07.2012 - In den bayerischen Alpen herrschen insgesamt gute Voraussetzungen für eine „Ökologisierung“ des Tourismus. Denn, naturnaher Tourismus entwickelt sich zu einem nachgefragten Produkt. Sensibler Umgang mit Natur und Landschaft wird sich in Zukunft zunehmend zu einem Standortvorteil entwickeln. Leider ist diese Erkenntnis noch nicht bei allen Verantwortlichen angekommen.

    Weiterlesen…

  • Vielfältiger Tourismus im Alpenzustandsbericht

    Teaser

    Wie können Tourismus und nachhaltige Entwicklung in den Alpen harmonieren? Diese Frage soll der vierte Alpenzustandsbericht der Alpenkonvention, gegliedert nach sieben Haupttypen des Alpentourismus, beantworten.

    Weiterlesen…