CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

  • Wintertourismus: Visionen in Savoyen

    Teaser

    Es schneit immer weniger in Biot, das französische Skigebiet steckt tief in den roten Zahlen. Jetzt will der Bürgermeister die Lifte ab- und einen anderen Tourismus aufbauen. Eine visionäre Entscheidung in den Westalpen.

    Weiterlesen…

  • Mit Good Governance in die Energieautonomie

    Teaser

    Kaum ein Thema wie Klimaschutz, das so intensiv alle Lebensbereiche durchwirkt. Besonders schwer wiegt die Verantwortung dort, wo pro Kopf besonders viele Klimagase ausgestossen werden – wie in den Alpen. Die «Energiezukunft Vorarlberg» ist ein Versuch, diese Verantwortung wahrzunehmen.

    Weiterlesen…

  • Der Schutzwald braucht das Engagement aller

    Teaser

    Damit sich der Wald an den Klimawandel anpassen und seine Schutzfunktion weiterhin wahrnehmen kann, muss er darauf ­vorbereitet werden. In so genannten Bergwaldforen ­entwickeln VertreterInnen von Forst, Jagd ­und Tourismus gemeinsam Massnahmen. In ­länderübergreifenden Lehrgängen in Bayern und Tirol werden die Erkenntnisse vertieft.

    Weiterlesen…

  • Wissen, wie man Klima macht

    Teaser

    Klimaschutz ist möglich. Nur wissen viele nicht, wie. Die CIPRA zeigt, wie man das Klima schützen und damit erst noch Geld sparen kann. Geübt wird das Ganze in Pilotregionen in den Alpen.

    Weiterlesen…

  • Jung, klimabewusst und voller Tatendrang

    Teaser

    Jugendliche aus fünf Alpennationen engagierten sich im Rahmen des Projekts "My Clime-mate" für klimaneutrale Alpen. Ende Oktober haben sie Bilanz gezogen - und neue Pläne geschmiedet.

    Weiterlesen…

  • "Da machen wir weiter"

    Teaser

    Es sind fast alle da. Der Festsaal von Idrija ist rappelvoll, es geigt und posaunt das eigens einberufene Jugendsinfonieorchester. Theater wird gespielt, das Fernsehen ist auch gekommen. Ein Raunen geht durch die 1'000 Zuschauer, sie stehen auf, klatschen in die Hände. Ein stämmiger Mann im dunklen Anzug steht auf der Bühne. Wasserkreisen gleich umspielen Falten den lachenden Mund, weiten sich bis zu den weissen Schläfen aus. Bojan Sever, Bürgermeister der slowenischen Kleinstadt im Alpenvorland, hält die Urkunde der "Alpenstadt des Jahres 2011" hoch. Fotoapparate blitzen, noch mehr wird geklatscht. Das war vor etwas mehr als einem Jahr.

    Weiterlesen…

  • Gemeinsam handeln im Klimawandel

    Die Wälder in den Alpen werden nur dann mit dem Klimawandel zurechtkommen, wenn die Erkenntnisse aus den verschiedenen Fachgebieten zusammengeführt werden. Dafür braucht es neue Formen der Zusammenarbeit und der Kommunikation.

    Weiterlesen…

  • Standpunkt der CIPRA: Gotthard: Der Alpen teuerster Pannenstreifen

    Teaser

    Die Schweizer Regierung befürwortet nun doch den Bau einer zweiten Gotthard-Röhre - obwohl das Stimmvolk diese Pläne bisher immer wieder versenkt hatte. Woher dieser Richtungswechsel?

    Weiterlesen…

  • Feuern und wandern mit CIPRA Schweiz

    Teaser

    Es wird ein heisser Sommer: CIPRA Schweiz lädt zum "Feuer in den Alpen" und zur Weitwanderung "Alpine Power".

    Weiterlesen…

  • Bayern verliert seine Gletscher

    Teaser

    Das bayrische Umweltministerium hat seinen ersten Bericht über den Zustand der Gletscher im deutschen Alpenraum veröffentlicht. Die Zukunftsprognosen für die Eisfelder sind äusserst düster.

    Weiterlesen…