CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

  • Die kühlen Köpfe im Treibhaus: Interview mit einem cc.alps Preisträger

    Teaser

    "Die Bewohner fühlen sich unmittelbar mit dem Projekt verbunden..." - Das Thermalbad Snovik hat für seine Aktivitäten zur Energieeinsparung einen der sieben Preise des cc.alps-Wettbewerbes der CIPRA gewonnen. Wir haben Geschäftsführer Ivan Hribar zum Projekt interviewt.

    Weiterlesen…

  • Irrwege und Auswege der Wasserkraft

    Teaser

    An den Alpenflüssen entstehen zahlreiche neue Kraftwerke. Warum es in Österreich für die Energiewende gar nicht so viele bräuchte, ein Nein zum Kraftwerk am grössten Wasserfall Europas nicht über die Zerstörung der letzten intakten Gewässer hinwegtäuschen darf, und ein Megaprojekt in Frankreich gut für die Umwelt ist.

    Weiterlesen…

  • Standpunkt: Alpine Tresoren erhalten

    Teaser

    Von Slowenien bis Frankreich schlummern Dutzende Erschliessungsprojekte in den Schubladen der Investoren. Umso wichtiger ist es, zu den bestehenden Schutzgebieten zu stehen, findet Katharina Conradin, Vorstandsmitglied von CIPRA International und Geschäftsführerin von Mountain Wilderness Schweiz.

    Weiterlesen…

  • Mahnfeuer gegen Transitverkehr

    Teaser

    Der Transitverkehr an Alpenhauptübergängen nimmt stetig zu. Projekte wie eine zweite Röhre für den Gotthard-Strassentunnel machen den Gütertransport auf der Strasse attraktiver. Dagegen richtet sich die diesjährige CIPRA-Aktion «Feuer in den Alpen».

    Weiterlesen…

  • Ruhestörung am Mont Blanc

    Teaser

    Das Mont-Blanc-Massiv vereint drei Länder. Seine faszinierende Natur zieht viele an. Doch der höchste Gebirgszug Europas ist umgeben von Fluglärm. Mountain Wilderness und Pro Mont Blanc rufen für 15. Juni 2014 zu einer Protestaktion gegen Freizeitflüge auf.

    Weiterlesen…

  • Oh...

    ... eigentlich lässt sich alles einfach, flink, klima- und umweltfreundlich per Zug transportieren. Zumindest bisher.

    Weiterlesen…

  • Treffen im Bergsteigerdorf Kartitsch – endgültiger Stopp der Alemagna gefordert

    Teaser

    Weiterlesen…

  • Kleine und feine Bergsteigerdörfer zum Genießen und Verweilen

    Teaser

    Das 16. Buch der Serie “Alpingeschichte kurz und bündig” ist erschienen.

    Weiterlesen…

  • Spannendes Jahrbuch

    Die Entstehung der

    14.01.2013 - Das Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt ist erschienen. Topaktuelle Themen wie die Energiewende Deutschland, Windkraftplanungen im Alpenraum sowie Positionen zur Nutzung der Wasserkraft sind spannend aufbereitet.

    Weiterlesen…

  • Skibergsteigen & Naturschutz

    Herausgekommen sind

    28.01.2013 - Ein ambitioniertes Gemeinschaftsprojekt kommt zu einem vorläufigen Ende: Seit 1995 engagieren sich der DAV und der Freistaat Bayern mit dem Ziel, das immer beliebter werdende Skitouren- und Schneeschuhgehen naturverträglich zu gestalten.

    Weiterlesen…