News
Kleine und feine Bergsteigerdörfer zum Genießen und Verweilen
Die in der Initiative Bergsteigerdörfer vereinten Ortschaften sind Alpinismuspioniere in ihren Regionen. Deshalb haben die Berge und das Bergsteigen im kulturellen Selbstverständnis der Einheimischen und Gäste einen hohen Wert. Hier ist das Bewusstsein über den notwendigen Einklang zwischen Natur und Mensch noch lebendig und man respektiert natürliche Grenzen.
Weniger, dafür besser, das ist die Devise.
Die Bergsteigerdörfer des Alpenvereins entsprechen damit in besonderer Weise den Zielen der Alpenkonvention, die eine nachhaltige Entwicklung im gesamten Alpenraum anstrebt.
So ist nun ein weiterer Band der Serie "Alpingeschichte kurz und bündig erschienen". Diesmal beschäftigt sich das Werk mit dem Tal Malta in Kärnten.
Das Buch ist zum Preis von EUR 3.- in der Gemeinde Malta erhältlich:
Tel.: +43 (4733) 220 – 11
E-Mail: [email protected]