CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

  • Oh...

    ... «Winter ade, scheiden tut weh», heisst es in einem deutschen Volkslied. Dieser Weisheit und den Gesetzen der Natur widersetzt sich nun das kleine österreichische Ramsau.

    Weiterlesen…

  • Oh...!

    … die Skirennfahrer sollen über weissen Schnee brettern, die Schlittschuhläufer über weisses Eis eilen und die Biathleten durchs weisse Schneegestöber schiessen.

    Weiterlesen…

  • Vision klimaneutrale Alpen

    Teaser

    Wie können die Alpen innerhalb der nächsten 40 Jahre klimaneutral werden? Der Verein Alpenstadt des Jahres hat dazu gemeinsam mit zwölf Partnern ein Projekt ausgearbeitet. ALPSTAR wurde nun vom Alpenraumprogramm der Europäischen Union bewilligt und startet im Juli 2011. Ziel des Projekts ist es, den CO2-Ausstoss zu reduzieren und "gute Klimaschutz-Beispiele" bis 2050 zum Mindeststandard zu machen. Wie das gehen soll, wird in mehreren Pilotregionen, unter anderem in Bozen und Idrija gezeigt.

    Weiterlesen…

  • Ein heisses Thema: Gletscher der Alpen

    Teaser

    Die Alpengletscher auf einen Blick - wie sie entstanden, was sie bewirken, warum sie sich verändern. Die reich bebilderte Publikation "Gletscher der Alpen" beantwortet alle grundlegenden Fragen zu diesem Themenbereich und schaut zudem in die Vergangenheit und in die Zukunft der Alpenriesen.

    Weiterlesen…

  • Ein "Naturatlas" für Bayern/D

    Teaser

    Der neue "Naturatlas Bayern Arche" soll Schutzgebiete in Bayern/D vernetzen und dient als Ökoreiseführer für UrlauberInnen. Bereits 25 Nationalparke, Naturparke, Biosphärenreservate und Naturschutzgebiete sind im online-Führer aufgenommen, darunter auch die Moorlandschaft um Beneditkbeuren, der Nationalpark Berchtesgaden oder der Ammersee.

    Weiterlesen…

  • Neue Publikation über Gletscher und das Klima

    Teaser

    Die neue Publikation "Klima und Gletscher. Entwicklung der Gletscher in der Lombardei/I" ("Clima e Ghiacciai. L'evoluzione delle risorse glaciali in Lombardia") enthält elf Beiträge von den wichtigsten italienischen ExpertInnen, die den Zusammenhang zwischen Klima und der Gletscherentwicklung diskutieren.

    Weiterlesen…

  • Italien: Kleinwasserkraftwerke

    Seit einigen Jahren gibt es in Italien, besonders im Piemont, einen Boom in der Wasserkraftnutzung. Die Anträge für Konzessionen zur Wasserkraftnutzung haben sich in der Provinz Cuneo im Vergleich zu früheren Jahren vervielfacht.

    Weiterlesen…

  • "Olympiafreie Alpen" finden grossen Zuspruch

    Teaser

    Der Ruf der CIPRA nach olympiafreien Alpen hallt vielfach wider: Es wurde viel berichtet über den Offenen Brief an IOC-Präsident Thomas Bach und das Positionspapier, das die CIPRA Ende Februar 2014 verabschiedet hatte. Nur das IOC hüllt sich in Schweigen.

    Weiterlesen…

  • Alpeninitiative: nicht gewonnen, nicht verloren

    Teaser

    Vor zwanzig Jahren haben die SchweizerInnen in einer Abstimmung beschlossen, dass die Güter auf der Bahn durch die Alpen fahren. Wo steht die Alpeninitiative heute?

    Weiterlesen…

  • Fracking: der gefährliche Schatz

    Teaser

    Rund fünf Millionen Menschen trinken täglich Wasser aus dem Bodensee. Pläne zur Energiegewinnung durch Fracking könnten das Reservoir nun gefährden. Der Vorarlberger Landtag und über 7'000 Menschen wehren sich jetzt - auch gegen die laxen EU-Richtlinien.

    Weiterlesen…