News
Internationaler Tag der Berge 2010
01.12.2010
/
alpMedia
Am 11. Dezember wird der Internationale Tag der Berge zum Thema "Minderheiten und einheimische Bevölkerung" stattfinden. Eine Volksgruppe die beispielsweise für die Alpen interessant ist, sind die WalserInnen, auf die umfassendes Wissen über das Leben in alpinen Gebieten zurückgeht.

Bild Legende:
Einheimische Völker und ihr Wissen stehen am Internationalen Tag der Berge im Zentrum. ©FAO/ Aris Mihich
Das aus dem Oberwallis/CH stammende Volk siedelte sich vor mehreren Jahrhunderten in Alpentälern in Österreich, Frankreich, Italien und Liechtenstein an.
Diese und weitere Informationen über das Leben in den Bergen finden sich auf der Website der Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO), der Vereinten Nationen. Die Organisation koordiniert den Tag der Berge seit 2003.
Weitere Infos: www.fao.org/mnts/home3 (en/fr/es)
Diese und weitere Informationen über das Leben in den Bergen finden sich auf der Website der Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO), der Vereinten Nationen. Die Organisation koordiniert den Tag der Berge seit 2003.
Weitere Infos: www.fao.org/mnts/home3 (en/fr/es)