News
30.000 Personen fordern mehr Anerkennung für das Berggebiet
08.11.2007
/
alpMedia
Am 24. Oktober demonstrierten in Rom rund 30.000 Personen mit dem Slogan "Die Berggebiete wollen Respekt" (La montagna vuole rispetto). Unter den ManifestantInnen waren auch ca. 3.000 BürgermeisterInnen aus Berggemeinden.
Die Menge drückte ihre Unzufriedenheit mit verschiedenen geplanten Massnahmen der italienischen Regierung aus. Insbesondere in der Kritik steht die vorgesehene Änderung der Abgrenzung des Berggebietes - neu sollen Gemeinden unter 600 m Höhe nicht mehr als Berggemeinden gelten können, sozio-ökonomische Parameter werden nicht berücksichtigt.
Die UNCEM, die Vereinigung der italienischen Berggemeinden, welche zur Demonstration aufgerufen hat, weist die Vermutungen zurück, gemäss welchen die Berggemeinden Gelder ineffizient einsetzen würden und wehrt sich gegen Kürzungen der staatlichen finanziellen Beiträge an diese Gemeinden. Gut die Hälfte des italienischen Territoriums ist gebirgig.
Quelle: www.uncem.it (it) 25.10.2007
Die UNCEM, die Vereinigung der italienischen Berggemeinden, welche zur Demonstration aufgerufen hat, weist die Vermutungen zurück, gemäss welchen die Berggemeinden Gelder ineffizient einsetzen würden und wehrt sich gegen Kürzungen der staatlichen finanziellen Beiträge an diese Gemeinden. Gut die Hälfte des italienischen Territoriums ist gebirgig.
Quelle: www.uncem.it (it) 25.10.2007