News
Internationale Veranstaltungen zum Thema Wasser in Gebirgen
21.04.2006
/
alpMedia
Vom 20.-22. September 2006 findet in Megève/F der 2. Internationale Kongress "Water in Mountains" zum Thema "Integrated Management of High Watersheds - Implementing the European Water-Framework Directive" statt.
Akteure aus Berggebieten sollen durch den von der Société d'Economie Alpestre de la Haute-Savoie organisierten Kongress bei der Umsetzung von nachhaltigen Wasserwirtschaftsstrategien mit einer integrativen Herangehensweise unterstützt werden.
In der darauf folgenden Woche findet vom 28.-29. September in Innsbruck/A die Konferenz "The Water Balance of the Alps - What do we need to protect the water resources of the Alps?" statt. Organisiert wird sie vom Österreichischen Vorsitz der Alpenkonvention und der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Wissenschaftlichen Komitee Alpenforschung (ISCAR). Die Organisatoren werfen die Frage auf, ob bereits existierende Instrumente (z.B. die EU-Gewässerschutz-Richtlinie) genügend auf den Alpenraum zugeschnitten sind und ob sie neue Herausforderungen auf europäischer und globaler Ebene (z.B. Liberalisierung des Engergiemarktes, Klimawandel) miteinbeziehen, oder ob es weitere spezifische Instrumente wie z.B. ein Durchführungsprotokoll der Alpenkonvention braucht.
Infos: http://echoalp.com/eau/ (fr/en), www.sedhs.com/h2o/site/fichier_actu/brochure (fr/en)
In der darauf folgenden Woche findet vom 28.-29. September in Innsbruck/A die Konferenz "The Water Balance of the Alps - What do we need to protect the water resources of the Alps?" statt. Organisiert wird sie vom Österreichischen Vorsitz der Alpenkonvention und der Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Wissenschaftlichen Komitee Alpenforschung (ISCAR). Die Organisatoren werfen die Frage auf, ob bereits existierende Instrumente (z.B. die EU-Gewässerschutz-Richtlinie) genügend auf den Alpenraum zugeschnitten sind und ob sie neue Herausforderungen auf europäischer und globaler Ebene (z.B. Liberalisierung des Engergiemarktes, Klimawandel) miteinbeziehen, oder ob es weitere spezifische Instrumente wie z.B. ein Durchführungsprotokoll der Alpenkonvention braucht.
Infos: http://echoalp.com/eau/ (fr/en), www.sedhs.com/h2o/site/fichier_actu/brochure (fr/en)