News
Tagung: Berghütten und alpine Architektur
20.10.2005
/
Francesco Pastorelli
Berghütten sind einerseits Bastionen der Menschen im Hochgebirge, in denen sich Alpinisten versammeln und Schutz suchen. Sie sind aber gleichermassen Beispiele für eine Architektur im Berggebiet, die sich klimatischen Extremen anpassen sowie in die landschaftliche und natürliche Umgebung einpassen muss.
Innovative Technologien kommen dabei immer häufiger zum Einsatz. Die zweite Tagung über moderne alpine Architektur findet am 22. Oktober zum Thema "Berghütten" im Gran Place-Zentrum in Pollein im Aostatal/I statt. Veranstalterin ist die Courmayeur-Stiftung. Tagungssprachen: Italienisch, Französisch.
Infos und Programm: www.fondazionecourmayeur.it/anteprima.asp (en/fr/it)
Infos und Programm: www.fondazionecourmayeur.it/anteprima.asp (en/fr/it)