News
Schutzgebiete der Alpen im Rampenlicht
Anlässlich des European Day of Parks haben Umweltschutzvereinigungen in den Alpenländern auf Probleme im Zusammenhang mit Schutzgebieten aufmerksam gemacht. Mountain Wilderness fordert beispielsweise gemäss den Vorgaben der Alpenkonvention die Gründung neuer Nationalparks zum Schutz unberührter Gebiete in den Alpen. Der österreichische Umweltdachverband setzt sich für ein einheitliches Naturschutzgesetz in Österreich ein. Die Umweltschutzorganisation Legambiente Lombardia hat zum Day of Parks ein Dossier veröffentlicht, das die Situation der Parks in der Lombardei präsentiert. Legambiente und der WWF Italien wenden sich gegen die Verkleinerung des Gebiets des Nationalparks Stilfser Joch, welche am 24. Mai bekannt wurde. Ausserdem setzt sich der WWF Lombardei für die Gründung eines Schutzgebiets "Parco delle Grigne" zur Erhaltung eines der 23 Vorranggebiete für Naturschutz in den Alpen ein.
Quellen und Infos: www.wwf.it/pandaoro/2004 (it), www.mountainwilderness.org (en), www.umweltdachverband.at (de), www.legambiente.org (it), www.wwf.it (it), www.europarc.org (en)
Quellen und Infos: www.wwf.it/pandaoro/2004 (it), www.mountainwilderness.org (en), www.umweltdachverband.at (de), www.legambiente.org (it), www.wwf.it (it), www.europarc.org (en)