CIPRA Vertretungen:

Benutzerspezifische Werkzeuge

  Suchfilter  

Meldungen

  • Liechtenstein gewinnt Schutzwaldpreis

    Teaser

    Die Schutzwälder Liechtensteins waren in den 1960er-Jahren in einem schlechten Zustand. Nun gewann das liechtensteinische Projekt «Integrale Berggebietssanierung» eine der Auszeichnungen beim 11. Alpinen Schutzwaldpreis Helvetia.

    Weiterlesen…

  • Oh…

    Teaser

    Das in den französischen Alpen gelegene Tignes reagiert auf den Rückgang des Gletschers und der damit befahrbaren Pistenfläche mit einem ganz speziellen Projekt:

    Weiterlesen…

  • Rechtsgutachten belegt die Unwirksamkeit der Gemeinderatsbeschlüsse zur Skierschließung am Riedberger Horn

    Teaser

    Ein Gutachten des renommierten Rechtsprofessors Gerrit Manssen belegt die Unwirksamkeit der Beschlüsse des Gemeinderates von Obermaiselstein zur Lifterschließung des Riedberger Horns. CIPRA Deutschland wird das Bayerische Innenministerium als Rechtsaufsichtsbehörde um eine Stellungnahme zum Ergebnis des Rechtsgutachtens und den daraus möglicherweise abzuleitenden Konsequenzen für das gesamte Planungsvorhaben bitten.

    Weiterlesen…

  • Für uneingeschränkten Erhalt des Alpenplans

    Teaser

    91% der der bayerischen Bevölkerung sprechen sich für den Erhalt des bayerischen Alpenplans ohne Ausnahmen für neue Skigebiete aus und lehnen Neuerschließungen in der so genannten Ruhezone C ab. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Landesbund für Vogelschutz, eine Mitgliedsorganisation von CIPRA Deutschland.

    Weiterlesen…

  • Naturschutz - eigentlich immer lästig in Bayern.

    Teaser

    „Das Riedberger Horn ist eine Tragödie, eine neue Dimension, eine Ohrfeige für die Generationen von großartigen Bayern, die sich seit über 100 Jahren für den Schutz der Alpen engagieren," so der Dokumentarfilmer und Autor Dieter Wieland in seiner Festansprache am 09. Dezember anlässlich der Verleihung der Verfassungsmedaille an 38 verdiente Persönlichkeiten durch den Bayerische Landtag.

    Weiterlesen…

  • Interessenskonflikt am Riedberger Horn

    Teaser

    Laut Presseberichten sind fünf Gemeinderäte Gesellschafter des Investors, der die neue Gondelbahn und die Skipiste an dem 1787 Meter hohen, streng geschützten Berg errichten will. Alle haben das Projekt in der Vergangenheit in ihren Kommunalgremien befürwortet und vorangetrieben. In rechtlicher Sicht ist dies laut Landratsamt Oberallgäu in Ordnung, da ein Gemeinderat nur dann nicht in einer Sache abstimmen darf, die den Investor betrifft, wenn dieser Gemeinderat für die Firma Vertretungsberechtigter ist.

    Weiterlesen…

  • Gut aufgestellt mit neuen Projektfinanzierungen

    Teaser

    Migration, Jugendbeteiligung, Verkehr, Raumplanung: Für Projekte in diesen Themenbereichen hat CIPRA International vor kurzem finanzielle Zusagen erhalten. Ein Überblick.

    Weiterlesen…

  • Virus Olympische Winterspiele

    Teaser

    Mehrere Orte in den Alpen bemühen sich um Olympische Winterspiele, darunter Graubünden/CH und Innsbruck/A. Sie berufen sich auf die «Agenda 2020», die zwar viel verspricht, aber wenig hält.

    Weiterlesen…

  • Heisshunger auf Wald

    Teaser

    Die Wälder Sloweniens erfahren die grösste Vermehrung von Borkenkäfern seit langer Zeit. ExpertInnen sprechen von schweren ökologischen und finanziellen Schäden für über die Hälfte des landesweiten Waldbestandes.

    Weiterlesen…

  • Kein zweiter Nationalpark für die Schweiz

    Teaser

    Nach einer langen Vorbereitungsphase ist der Schweizer «Parc Adula» an der Urne gescheitert. Die nötige Mehrheit der Gemeinden wurde nicht erreicht. Wie ist das Verdikt zu verstehen?

    Weiterlesen…