News
Projekt zum Erhalt der Alpenflüsse gestartet
Projektpartner sind das Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement der BOKU Wien/A, das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Berlin/D und die CIPRA. Die Fördermittel werden von der MAVA-Stiftung für Natur bereitgestellt.
In einer ersten Projektphase sollen der Zustand und die Gefährdung der Fliessgewässer analysiert und dargestellt werden. Um die zukünftigen Ergebnisse möglichst an den Bedürfnissen der AnwenderInnen auszurichten, sind VertreterInnen aus anderen Projekten, Behörden, NGOs sowie der Planungs- und Naturschutzpraxis eingeladen, im Rahmen eines Workshops Ende November ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Wünsche einzubringen. Auch WissenschaftlerInnen werden in das Projekt im Rahmen eines weiteren Workshops miteinbezogen.
Informationen: Susanne Muhar susanne.muhar@boku.ac.at, Sabine Preis sabine.preis@boku.ac.at
In einer ersten Projektphase sollen der Zustand und die Gefährdung der Fliessgewässer analysiert und dargestellt werden. Um die zukünftigen Ergebnisse möglichst an den Bedürfnissen der AnwenderInnen auszurichten, sind VertreterInnen aus anderen Projekten, Behörden, NGOs sowie der Planungs- und Naturschutzpraxis eingeladen, im Rahmen eines Workshops Ende November ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Wünsche einzubringen. Auch WissenschaftlerInnen werden in das Projekt im Rahmen eines weiteren Workshops miteinbezogen.
Informationen: Susanne Muhar susanne.muhar@boku.ac.at, Sabine Preis sabine.preis@boku.ac.at