News
Energieeffiziente Gebäude im Gespräch
10.06.2009
/
alpMedia
Der Leiter des Passivhausinstituts in Darmstadt/D, Wolfgang Feist, und der Direktor der KlimaHaus Agentur in Bozen/I, Norbert Lantschner, haben in Interviews auf Fragen zu energieeffizientem Bauen geantwortet.

Bild Legende:
"Das Passivhaus Programm lautet: energieeffizientes Bauen ist leistbar und amortisiert sich in wenigen Jahren", sagt Norbert Lantscher, Direktor der KlimaHaus Agentur in Bozen/I. © CIPRA International
Wolfgang Feist spricht konkret über die Verbreitung des Passivhausstandards, über Hindernisse bei der Umsetzung des bestehenden technischen Know-hows, über Nachhaltigkeit oder auch über politische Massnahmen zur Förderung von energieeffizientem Bauen.
"Die sauberste Energie ist diejenige, die ich nicht benötige", sagt Norbert Lantschner. Weiter äussert er sich über Wissens- und Erfahrungstransfer in Italien, über Handlungsfelder für energieeffizientes Bauen sowie die Zukunft des Bauens. Beide Interviews können auf der Internetseite des CIPRA Projekts climalp - energieeffizientes Bauen aus regionalem Holz - angeschaut werden. Zusammenfassungen und die wichtigsten Statements stehen in allen Alpensprachen sowie auf Englisch unter www.cipra.org/de/climalp (de/fr/it/sl/en) zum Downloaden bereit.
"Die sauberste Energie ist diejenige, die ich nicht benötige", sagt Norbert Lantschner. Weiter äussert er sich über Wissens- und Erfahrungstransfer in Italien, über Handlungsfelder für energieeffizientes Bauen sowie die Zukunft des Bauens. Beide Interviews können auf der Internetseite des CIPRA Projekts climalp - energieeffizientes Bauen aus regionalem Holz - angeschaut werden. Zusammenfassungen und die wichtigsten Statements stehen in allen Alpensprachen sowie auf Englisch unter www.cipra.org/de/climalp (de/fr/it/sl/en) zum Downloaden bereit.