Publikation
Die Alpen: das einzigartige Naturerbe
Erscheinungsjahr | 2004 |
---|---|
Herausgeber | WWF Deutschland Internet: http://www.wwf.de |
Erscheinungsort | Frankfurt am Main |
Seitenanzahl | 32 |
Sprache | de, en, fr, it, sl |
Seiten | 32 |
Dokumentart | Zeitschrift, Broschüre |
In der Studie werden die 23 wertvollsten Naturregionen der Alpen identifiziert. Der WWF, die Internationale Alpenschutzkommission CIPRA, das Netzwerk Alpiner Schutzgebiete und das Internationale Wissenschaftliche Komitee Alpenforschung haben sie mit der Hilfe von hundert Experten aus 90 Institutionen erarbeitet. Sie basiert auf einer Analyse der wichtigsten Lebensräume für Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien, Insekten und Flora sowie Süßwasser-Ökosysteme.
Der Report sei ein Modell für die Umsetzung der Konvention zur Biologischen Vielfalt in großen Bergregionen und ein Beitrag zur Realisierung der Alpenkonvention. Dabei sollen die identifizierten Regionen nicht vollständig unter Schutz gestellt werden, sondern angepasste Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung zusammen mit lokalen Interessengruppen entwickelt werden.
Der Report sei ein Modell für die Umsetzung der Konvention zur Biologischen Vielfalt in großen Bergregionen und ein Beitrag zur Realisierung der Alpenkonvention. Dabei sollen die identifizierten Regionen nicht vollständig unter Schutz gestellt werden, sondern angepasste Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung zusammen mit lokalen Interessengruppen entwickelt werden.
Typ | Titel |
---|---|
Die Alpen: das einzigartige Naturerbe |