Publikation
Ökologische und Sozioökonomische Anforderungen an das Schwerpunktthema der Alpenkonvention "Bevölkerung und Kultur"
Erscheinungsjahr | 2002 |
---|---|
Autor(en) | Werner Bätzing |
Herausgeber | Umweltbundesamt Fachbibliothek Umwelt Internet: http://www.umweltbundesamt.de |
Erscheinungsort | Berlin |
ISBN/ISSN | 0722-186X |
Seitenanzahl | 131 |
Sprache | de |
Preis | Euro 7,50 |
Seiten | 131 |
Dokumentart | Zeitschrift, Broschüre |
Zentrales Problem ist das Verschwinden des ländlichen Raumes in den Alpen und die Dominanz der Prozesse der Verstädterung - als Verstädterung, Vervorstädterung und touristische Verstädterung - und der Entsiedlung, die sich auf verschiedenen Maßstabsebenen abspielen. Damit verbunden sind gravierende ökologische Probleme, ökonomische Probleme und soziokulturelle Probleme die sich ab einem gewissen Zeitpunkt schnell wechselseitig verstärken. Auch problematisch ist der Zerfall der Alpen in die Einzugsgebiete der benachbarten außeralpinen Großstädte, der sich derzeit immer stärker durchsetzt. Damit verschwinden die Möglichkeiten einer alpenspezifischen Umweltpolitik und einer Sicherung der Alpen als Lebens- und Wirtschaftsraum und die Alpen werden zum Ergänzungsraum der europäischen Städte.