Publikation
Die Erfindung der alpinen Architektur
Erscheinungsjahr | 2011 |
---|---|
Autor(en) | Jon Mathieu |
Co-Autoren | Reto Furter, Anne-Lise Head-König, Luigi Lorenzetti |
ISBN/ISSN | 978-3-0340-1098-6 |
Sprache | de, fr |
Preis | CHF 38.00 / EUR 31.00 |
Bezug | http://www.chronos-verlag.ch/php/book_latest-new |
Zeitschrift | Geschichte der Alpen |
Seiten | 350 |
Zeitschriften Nr. | Band 16 |
Was ist alpine Architektur? Gibt es eine Architektur, die man als «alpin» definieren kann? Die von Historikern, Ethnologen und Architekten verfassten Beiträge untersuchen auf exemplarische, interdisziplinäre Weise die Phasen, welche die Baukultur im Alpenraum während seiner Geschichte prägten: von der traditionellen Architektur mit ihren Bezügen zur Landwirtschaft über die von urbanen Vorstellungen beeinflusste folkloristische Architektur bis zur Moderne des 20. Jahrhunderts mit ihren alternativen Utopien und ihrem Stilpluralismus.