Publikation
Verkehrsvermeidung durch Raumplanung – Reduktionspotenziale von Siedlungsstrukturkonzepten in Metropolregionen
Erscheinungsjahr | 2002 |
---|---|
Autor(en) | Arnd Motzkus |
Sprache | de |
Bezug | http://www.eurailpress.de/iv-detail/number/032002 |
Zeitschrift | Internationales Verkehrswesen |
Seiten | 6 |
Zeitschriften Nr. | 3/2002 |
Dokumentart | einzelner Artikel Zeitschrift |
Um die Belastungen durch den zunehmenden Individualverkehr in Metropolregionen zu reduzieren, bietet sich eine gezielte Steuerung der Siedlungsstruktur an. Denn der berufsbedingte und private Verkehrsaufwand hängt nicht unwesentlich mit der räumlichen Lage der Fahrtenziele zusammen. Modellrechnungen für den Großraum Frankfurt haben ergeben, dass eine Konzentration der Siedlungsentwicklung auf Ober- und Mittelzentren im Umland von Frankfurt (Dezentrale Konzentration) insgesamt den geringsten Mehrverkehr induziert. Die Bewohner des Umlandes richten sich dann eher auf die naheliegenden Ober- und Mittelzentren aus, was die Wege verkürzt und den Verkehrsaufwand begrenzt.