Publikation
Wertschöpfung in Naturpärken durch Tourismus
Erscheinungsjahr | 2009 |
---|---|
Autor(en) | Stefan Forster |
Co-Autoren | Arnold Kappler, Domink Siegrist |
Herausgeber | Seco Regional- und Raumordnungspolitik Internet: http://www.seco.admin.ch |
Erscheinungsort | Luzer, Wergenstein, Rapperswil |
Sprache | de, fr, it |
Preis | gratis |
Bezug | http://www.seco.admin.ch/dokumentation/publikation |
Seiten | 230 |
Der landwirtschaftliche und gewerbliche Strukturwandel führte in vielen peripheren Regionen der Alpen zu erheblichen Problemen. Die traditionelle Berglandwirtschaft als Einkommensbasis verliert zunehmend an Bedeutung. Im Gegensatz zu den 1960er und 1970er Jahren können andere Branchen diesen kontinuierlichen Rückgang nicht mehr aufhalten. Auch das Gewerbe, welches in den Randregionen über lange Zeit einen starken Beschäftigungseffekt hatte, verliert seit 10 bis 15 Jahren an Gewicht. Wegen fehlender Beschäftigungsgrundlage wandert ein Teil der jüngeren Bevölkerung in die regionalen und nationalen Zentren ab. Indirekte Folgen der Abnahme der regionalen Wirtschaftskraft und des Abbaus von Arbeitsplätzen sind die Gefährdung der öffentlichen Infrastruktur und Dienstleistungen. Diese Probleme sind schweizweit bekannt. Bund, Kantone und Gemeinden wollen den erkannten Negativ-Trends entgegenwirken. Im Rahmen dieser landesweiten Strukturreform spielt der Tourismus eine immer wichtigere Rolle, dabei steht die Förderung eines natur- und kulturnahen Tourismus im Vordergrund.
SECO unterstützt Strategie zur Förderung der „Wertschöpfung in Pärken durch
Tourismus“
Um die Möglichkeiten der Wertschöpfung in den Pärken durch touristische Leistungen aufzuzeigen, setzte das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO - vertreten durch das Ressort Tourismus - ein Projektteam ein, welches beauftragt wurde, den vorliegenden Leitfaden zur „Förderung der Wertschöpfung in Pärken durch Tourismus“ zu erarbeiten.er Wertschöpfung in Pärken durch Tourismus“ zu erarbeiten.
SECO unterstützt Strategie zur Förderung der „Wertschöpfung in Pärken durch
Tourismus“
Um die Möglichkeiten der Wertschöpfung in den Pärken durch touristische Leistungen aufzuzeigen, setzte das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO - vertreten durch das Ressort Tourismus - ein Projektteam ein, welches beauftragt wurde, den vorliegenden Leitfaden zur „Förderung der Wertschöpfung in Pärken durch Tourismus“ zu erarbeiten.er Wertschöpfung in Pärken durch Tourismus“ zu erarbeiten.