Publikation
Vermarktung regionaler Produkte an den Lebensmittel- und Naturkosthandel
Erscheinungsjahr | 2003 |
---|---|
Herausgeber | Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. Naturschutz heute Internet: http://www.naturschutz-heute.de |
Seitenanzahl | 16 |
Sprache | de |
Bezug | http://www.nabu.de/m01/m01_03/ |
Seiten | 16 |
Dokumentart | Zeitschrift, Broschüre |
Wie lassen sich regional erzeugte Produkte im Lebensmittel- und Naturkosthandel besser vermarkten? Was sollten Vermarktungsinitiativen vor Ort unbedingt beachten? Der deutsche Naturschutzbund und der Deutsche Verband für Landschaftspflege haben in der Broschüre „Vermarktung regionaler Produkte an den Lebensmittel- und Naturkosthandel“ eine Checkliste mit Empfehlungen zu den 20 wichtigsten Fragen zur Regionalvermarktung veröffentlicht.
Die Publikation wurde im Rahmen des vom deutschen Umweltbundesamt geförderten Gemeinschaftsprojekts „Netze knüpfen – Zeichen setzen“ entwickelt. „Die Checkliste ist ein geeigneter Baustein, um die Vermarktung regionaler Produkte im Lebensmitteleinzelhandel zu fördern und dadurch regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken”, sagt Umweltbundesamt-Präsident Prof. Andreas Troge.
Die Publikation wurde im Rahmen des vom deutschen Umweltbundesamt geförderten Gemeinschaftsprojekts „Netze knüpfen – Zeichen setzen“ entwickelt. „Die Checkliste ist ein geeigneter Baustein, um die Vermarktung regionaler Produkte im Lebensmitteleinzelhandel zu fördern und dadurch regionale Wirtschaftskreisläufe zu stärken”, sagt Umweltbundesamt-Präsident Prof. Andreas Troge.