Publikation
Nachhaltige Mobilität
Erscheinungsjahr | 2002 |
---|---|
Herausgeber | Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) Bundeshaus Nord Internet: http://www.are.admin.ch |
Erscheinungsort | Bern |
Seitenanzahl | 90 |
Sprache | de, fr, it |
Preis | CHF 10.25 |
Bezug | http://www.are.admin.ch/are/de/medien/mitteilungen |
Zeitschrift | Forum Raumentwicklung |
Seiten | 90 |
Zeitschriften Nr. | 03/02 |
Dokumentart | Zeitschrift, Broschüre |
Das Heft der Zeitschrift «Forum Raumentwicklung» des Bundesamtes für Raumentwicklung (ARE) illustriert, welchen Herausforderungen Politik und Verwaltung mittelfristig in der Mobilität gegenüberstehen werden. Neben Grundlagendaten und Prognosen zur Verkehrsentwicklung kommt UVEK-Generalsekretär Hans Werder in einem ausführlichen Gespräch zu Wort. Er skizziert, wo die schweizerische Verkehrspolitik heute steht und wo er die grossen Mobilitäts-Aufgaben der Zukunft ortet: im stark wachsenden Agglomerations- und Freizeitverkehr. Beispiele aus Kantonen und Städten zeigen, wie sich bei der Verkehrsplanung die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Anspruchsgruppen in Einklang bringen lassen. Weitere Beiträge dokumentieren die Anstrengungen des Programms Energie Schweiz, den Verkehr nachhaltiger zu gestalten, und ziehen eine erste Bilanz über die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA). Die Würdigung der Verkehrspolitik der Europäischen Union (EU) schliesslich zeigt, dass die schweizerische Verkehrspolitik auch im Ausland Beachtung findet und etwa im Fall der LSVA zum Vorbild genommen wird.
Quelle: http://www.are.admin.ch/are/de/medien/mitteilungen/01752/index.html
Quelle: http://www.are.admin.ch/are/de/medien/mitteilungen/01752/index.html