Publikation
Lothar - Der Orkan 1999
Erscheinungsjahr | 2001 |
---|---|
Herausgeber | Bundesamt für Umwelt, BAFU Internet: http://www.admin.ch/buwal |
ISBN/ISSN | 3-905620-93-6 |
Seitenanzahl | 365 |
Sprache | de - Zusammenfassung in: en, fr, it |
Preis | CHF 49.- |
Bezugsadresse | Lib4RI: Eawag-Empa Dorothe Staub Überlandstrasse 133 8600 Dübendorf / CH Telefonnummer: +41 44 739 25 31 Telefax: +41 44 823 58 25 Email: [email protected] Internet: http://www.lib4ri.ch |
Seiten | 365 |
Am 26. Dezember 1999 traf der aussergewöhnlich starke Orkan Lothar auf Westeuropa und die Schweiz. Er richtete vor allem in Frankreich, Deutschland und der Schweiz enorme Schäden an. Da aufgrund des grossen Schadenausmasses mit langfristigen Konsequenzen für Wald, Wirtschaft und Gesellschaft zu rechnen ist, erteilte das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) der Eidg. Forschungsanstalt WSL den Auftrag, unter dessen Federführung und zusammen mit weiteren Partnern sowie dem BUWAL eine Ereignisanalyse des Orkans Lothar für die Schweiz zu erstellen. In diesem nun vorliegenden Bericht wurde erstens das Schadenausmass in der Schweiz nach Branchen aufgeteilt umfassend dokumentiert. Zweitens wurden die von Beteiligten und Betroffenen auf verschiedensten Ebenen getroffenen Massnahmen während und nach Durchzug des Orkans erfasst und analysiert. Daraus ergaben sich Stärken und Schwächen im Handeln der einzelnen Akteure bei der Bewältigung des Ereignisses. Aus dieser Analyse konnten schliesslich Vorschläge für Verbesserungen sowohl im Präventiv- als auch im Bereich der Ereignisbewältigung formuliert und Handlungsempfehlungen für die Zukunft gegeben werden.