Publikation
Klimawandel und Alpen - Ein Hintergrundbericht
Erscheinungsjahr | 2002 |
---|---|
Autor(en) | Elke Haubner-Köll |
Herausgeber | CIPRA Internationale Alpenschutzkommission Internet: http://www.cipra.org |
Erscheinungsort | Schaan |
Seitenanzahl | 12 |
Sprache | de, fr, it, sl |
Preis | kostenfrei |
Seiten | 11 |
Dokumentart | Sonstige |
Die Neunzigerjahre waren global gesehen die wärmste Dekade seit Beginn zuverlässiger instrumenteller Messreihen um 1860, und höchstwahrscheinlich auch die wärmste des letzten Jahrtausends. Für die Alpenländer sind die jüngsten Ergebnisse bezüglich der Hydrosphäre, d.h. Wasserkreislauf, und Kryosphäre, d.h. Schnee und Eis, von besonderer Bedeutung. Weniger Schnee und mehr Regen werden die Winter der Zukunft bestimmen. Schon bei einer Erwärmung um 1°C wird die mittlere Dauer der Schneebedeckung in manchen Regionen um 4 bis 6 Wochen zurückgehen. Hoffnungsträger im Klimadilemma sind die kommunale Energiepolitik, der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energie und die Förderung einer nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsweise.
Herunterzuladen unter: http://www.alpmedia.net/pdf/Klimawandel_Alpen_D.pdf
Herunterzuladen unter: http://www.alpmedia.net/pdf/Klimawandel_Alpen_D.pdf
Typ | Titel |
---|---|
Klimawandel und Alpen - Ein Hintergrundbericht |