Publikation
Europäische Gebirge - Akteure, Legitimation, Abgrenzung
Erscheinungsjahr | 2004 |
---|---|
Co-Autoren | Françoise Gerbaux, Anne Marie Granet-Abisset, Martin F. Price, Igor Lysenko, Erik Gloersen, Juliet J. Fall, Harald Egerer, Werner Bätzing, Paul Messerli, Thomas Scheurer |
Herausgeber | Revue de Géographie Alpine Institut de Géographie Alpine Internet: http://rga.revues.org/ |
Erscheinungsort | Grenoble |
ISBN/ISSN | 0035-1121 |
Seitenanzahl | 144 |
Sprache | en, fr |
Bezug | http://rga.revues.org/ |
Zeitschrift | Revue de géographie alpine - Journal of Alpine Research |
Seiten | 144 |
Zeitschriften Nr. | Bd. 92, Nr. 2, Juni 2004 |
Zusammengefasst unter den Stichworten "Akteure, Legitimation, Abgrenzung" finden sich sechs Aufsätze renommierter Wissenschaftler, wie beispielsweise Werner Bätzing, in Französisch und Englisch.
Im Zentrum stehen dabei folgende drei Punkte: die Entwicklung politischer Programme und Organisationen, die für eine Verbesserung der Situation in den Bergregionen eintreten; die neue Rolle und Lage der Alpenregionen, die sich im Zuge der Osterweiterung vom geographischen Rand mitten ins Zentrum Europas verschieben; die geographische Definition und Beschreibung europäischer Gebirge. Sowohl der Alpen- wie auch der Karpatenkonvention wird viel Platz eingeräumt.
Im Zentrum stehen dabei folgende drei Punkte: die Entwicklung politischer Programme und Organisationen, die für eine Verbesserung der Situation in den Bergregionen eintreten; die neue Rolle und Lage der Alpenregionen, die sich im Zuge der Osterweiterung vom geographischen Rand mitten ins Zentrum Europas verschieben; die geographische Definition und Beschreibung europäischer Gebirge. Sowohl der Alpen- wie auch der Karpatenkonvention wird viel Platz eingeräumt.