News
Zwei Städte auf grünem Erfolgskurs
Bis vor kurzem dominierte der motorisierte Verkehr das Stadtbild von Ljubljana – dann kam die Kehrtwende. Ljubljanas Anstrengungen, höhere Umweltstandards zu erreichen und eine nachhaltige Entwicklung zu verfolgen, wurden von der EU-Kommission mit der Auszeichnung «Grüne Hauptstadt Europas» gewürdigt. Zwölf Städte hatten sich um den jährlich verliehenen Titel «Grüne Hauptstadt 2016» beworben. Die slowenische Hauptstadt am Alpenrand setzte sich in der letzten Runde gegen das deutsche Essen, Norwegens Hauptstadt Oslo und das nordschwedische Städtchen Umeå durch dank seines ehrgeizigen Energieaktionsplans und seiner vorbildlichen Verkehrsplanung: Innerhalb kurzer Zeit wurden Fussgängerzonen und Radwege geschaffen und der öffentliche Verkehr wurde verbessert.
Auch Villach, «Alpenstadt des Jahres 1997», wurde mit einem wichtigen Preis honoriert: Sie ist Europas Energiechampion 2014. Die österreichische Stadt setzte sich in der Kategorie «Städte bis 100‘000 Einwohner» durch und gewann die Champions League für Erneuerbare Energien.
Quelle und weitere Informationen: http://www.res-league.eu/champions/the-best-european-renewable-communities-in-2014-have-just-been-revealed (en), http://europa.eu/rapid/press-release_IP-14-719_de.htm?locale=en, http://www.fluxfm.de/ljubliana-gruene-hauptstadt-europas-2016/, http://www.villach.at/inhalt/184774_185919.asp