News
Klimawandel live!

Bei tropischen Temperaturen veranschaulichte die zweite Ausgabe der internationalen Medienreise «We are Alps» im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP-21 in Paris deutlich, welche Herausforderungen mit dem Klimawandel auf die Alpen zukommen. Auf Einladung des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention reisten 14 Journalistinnen und Journalisten von 29. Juni bis 6. Juli 2015 quer durch die Alpen, von Grenoble/F bis zur Zugspitze/D. Dabei machten sie auch Halt in zwei Alpenstädten, Chamonix/F und Sonthofen/D. In Liechtenstein befassten sie sich mit Pendlermobilität. Die CIPRA vermittelte ihnen gemeinsam mit der Firma Hilti AG eine Eindruck, mit welchen Verkehrsproblemen ein Kleinstaat wie Liechtenstein konfrontiert ist und welche Massnahmen Betriebe umsetzen können, um Pendelnde zum Umsteigen auf nachhaltige Verkehrsmittel zu bewegen.
Mit «We are Alps» möchte das Ständige Sekretariat das Bewusstsein von Medienschaffenden schärfen für die Herausforderungen und Chancen der Alpenregion. Die Alpenkonvention fördere als «Werkzeugkasten» eine ausgeglichene Entwicklung des Gebiets, an dem acht Staaten teilhaben.
Quelle und weitere Informationen: http://www.alpconv.org/de/activities/wearealps/default.html