News
Trento wird Alpenstadt des Jahres 2004
"Trento gilt ohne Übertreibung als die Alpenstadt par excellence", so Jury-Mitglied Andreas Weissen, Präsident der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA gegenüber der Presse. Trento engagiere sich beispielsweise mit dem internationalen Filmfestival und mit seiner Unterstützung für das Sekretariat der "Arbeitsgemeinschaft der Alpenstädte" für eine alpenweite Zusammenarbeit. Für das Alpenstadt-Jahr 2004 hat Trento bereits eine Reihe von Veranstaltungen und Projekten geplant.
Alljährlich schlägt eine internationale Jury aus Vertretern der "Arbeitsgemeinschaft Alpenstädte", der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA und der "Pro Vita Alpina" eine "Alpenstadt des Jahres" vor. Mit dem Titel werden Alpenstädte ausgezeichnet, die die Alpenkonvention vorbildhaft in die Praxis umsetzen.
Alle ehemaligen Alpenstädte (Villach/A, Belluno/I, Maribor/SI, Bad Reichenhall/D, Gap/F und Herisau/CH) intensivieren ihre Zusammenarbeit im Rahmen der "Interessengemeinschaft Alpenstadt des Jahres", der auch Trento beitreten wird. Am 28. November übergibt die aktuelle Alpenstadt des Jahres Herisau im Rahmen ihrer Abschlussveranstaltung den Titel an Trento.
Quelle: IG Alpenstadt des Jahres 19.09.2003, [email protected]
Alljährlich schlägt eine internationale Jury aus Vertretern der "Arbeitsgemeinschaft Alpenstädte", der Internationalen Alpenschutzkommission CIPRA und der "Pro Vita Alpina" eine "Alpenstadt des Jahres" vor. Mit dem Titel werden Alpenstädte ausgezeichnet, die die Alpenkonvention vorbildhaft in die Praxis umsetzen.
Alle ehemaligen Alpenstädte (Villach/A, Belluno/I, Maribor/SI, Bad Reichenhall/D, Gap/F und Herisau/CH) intensivieren ihre Zusammenarbeit im Rahmen der "Interessengemeinschaft Alpenstadt des Jahres", der auch Trento beitreten wird. Am 28. November übergibt die aktuelle Alpenstadt des Jahres Herisau im Rahmen ihrer Abschlussveranstaltung den Titel an Trento.
Quelle: IG Alpenstadt des Jahres 19.09.2003, [email protected]