News
Alpenkonvention im Fokus Chinas
28.06.2012
/
Verein Alpenstadt des Jahres e.V.
Dachang Zhang, ein chinesischer Professor, interessiert sich für die Alpenkonvention. Auf seiner Studienreise besucht er auch die Stadt Sonthofen.
Grösstes Problem in der Region Bijie ist die Verkarstung des Gebietes. Trotz häufiger Regenfälle herrscht deshalb oft Wassermangel unter der Bevölkerung. Auch in den Alpen gibt es Karstregionen. Dachang Zhang, stellvertretender Dekan der chinesischen Universität Bijie und Leiter eines Pilotprojekts der chinesischen Regierung, hat daher das Ständige Sekretariat der Alpenkonvention kontaktiert. Zhangs Projekt möchte den Menschen in den ärmsten Region Chinas Zukunftsperspektiven aufzeigen. Seine Forschungsreise durch die Alpen führte ihn Mitte Juni auch nach Sonthofen, wo er den Verein Alpenstadt des Jahres und die Stadt Sonthofen kennen lernte.
In Sonthofen interessierte sich Dachang Zhang vor allem für die Ver- und Entsorgungssysteme: Er besichtigte das Biomasse-Heizkraftwerk in Sonthofen und die Stadtwerke, die die Kommune mit Trinkwasser versorgen.
In Sonthofen interessierte sich Dachang Zhang vor allem für die Ver- und Entsorgungssysteme: Er besichtigte das Biomasse-Heizkraftwerk in Sonthofen und die Stadtwerke, die die Kommune mit Trinkwasser versorgen.