News
55 Fragen zum ökologischen Verbund in den Alpen
Die Studie beruht auf einer Methode, die in diesem Zusammenhang in anderen Regionen erfolgreich eingesetzt wurde. Bisher haben die 22 teilnehmenden Institutionen rund 450 Fragen eingereicht. Diese Fragen werden in einer zweiten Auswahlrunde erneut geprüft, bevor bei einem Workshop Anfang Dezember in der Schweiz endgültig über die vorrangigen Fragen entschieden wird. Das Ergebnis wird eine Liste von 55 Fragen sein, zu denen fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse oder neue Ansätze für einen ökologischen Verbund im Alpenraum fehlen. Die Liste der Fragen wird anschließend in einer Peer-Review-Zeitschrift veröffentlicht und einem breiteren Publikum im Alpenraum und darüber hinaus zugänglich gemacht, um Forscher und Geldgeber anzuregen, sich auf dringende Projekte zu konzentrieren.