News
Neue Publikationen zur Regionalentwicklung in der Schweiz
Es wird ein Konzept für die Schaffung von so genannten "Labelregionen" vorgeschlagen, welche sich gegenüber anderen Regionstypen besonders durch die konsequente Umsetzung nachhaltiger Entwicklungsziele auszeichnen. Die deutschsprachige Publikation ist auch als E-Book erhältlich unter www.vdf.ethz.ch/service/3204/Labelregionen.
"Starke Zentren - Starke Alpen" ist eine weitere deutschsprachige Neuerscheinung im Bereich Regionalentwicklung. Der Autor René L. Frey geht darin der Frage nach, wie sich die Städte und ländlichen Räume der Schweiz ent-wickeln können. Frey analysiert die Kräfte, die diese Regionen beeinflussen und leitet daraus pointierte Empfehlungen an die Politik ab.
Bibliografie: Siegrist, D., Bösch, M., Renner, E. (2009): Labelregionen - Strategie für eine nachhaltige Regionalentwicklung im Alpenraum, vdf Verlag;
Frey, R. L. (2008): Starke Zentren - Starke Alpen, Verlag Neue Zürcher Zeitung.
"Starke Zentren - Starke Alpen" ist eine weitere deutschsprachige Neuerscheinung im Bereich Regionalentwicklung. Der Autor René L. Frey geht darin der Frage nach, wie sich die Städte und ländlichen Räume der Schweiz ent-wickeln können. Frey analysiert die Kräfte, die diese Regionen beeinflussen und leitet daraus pointierte Empfehlungen an die Politik ab.
Bibliografie: Siegrist, D., Bösch, M., Renner, E. (2009): Labelregionen - Strategie für eine nachhaltige Regionalentwicklung im Alpenraum, vdf Verlag;
Frey, R. L. (2008): Starke Zentren - Starke Alpen, Verlag Neue Zürcher Zeitung.