News
Grenzüberschreitendes Gipfeltreffen der Grünen
28.08.2008
/
alpMedia
Am 20. August trafen sich erstmals Spitzenvertreter der Grünen aus Bayern/D, Baden-Württemberg/D, Vorarlberg/A und Tirol/A zu einem Gipfeltreffen, um über gemeinsame Eckpunkte einer grenzübergreifenden Alpenpolitik zu diskutieren.

Bild Legende:
BU: Das grüne Gipfeltreffen wurde im ersten grenzüberschreitenden Naturpark Nagelfluhkette abgehalten.
Der Treffpunkt war bewusst gewählt: im ersten deutsch-österreichischen grenzüberschreitenden Naturpark Nagelfluhkette. So sollte auch symbolisch darauf hingewiesen werden, dass Artenschutz und Klimaschutz, Arbeitsmarkt- und Verkehrspolitik nicht an Grenzen halt machen, und dass die Aufgabe einer naturverträglichen Alpenpolitik nur gemeinsam erfolgreich angegangen werden kann.
Bei dem Treffen wurden Themen wie Klimawandel, Verkehr oder Schutzgebiete angesprochen, zum Abschluss ihres Treffens verabschiedeten die grünen Spitzenpolitiker aus zwei Staaten und vier Ländern ausserdem einen gemeinsamen Forderungskatalog zur Alpenpolitik.
Quelle: www.umweltruf.de/news/111/news0 (de)
Bei dem Treffen wurden Themen wie Klimawandel, Verkehr oder Schutzgebiete angesprochen, zum Abschluss ihres Treffens verabschiedeten die grünen Spitzenpolitiker aus zwei Staaten und vier Ländern ausserdem einen gemeinsamen Forderungskatalog zur Alpenpolitik.
Quelle: www.umweltruf.de/news/111/news0 (de)