News
Schillernde Berghütte im Monte-Rosa-Massiv
Die Hütte setzt nicht nur architektonisch unkonventionelle Akzente, auch was die Energie- und Gebäudetechnik angeht, werden neue Wege beschritten. Durch intelligente Technik wird auf umweltschonende Weise ein Autarkiegrad von 90% erreicht.
Das ehrgeizige Bauprojekt soll aufzeigen, wie in Extremlagen erneuerbare
Energien genutzt und ein fast energieneutrales Gebäude gebaut werden kann. Die Projektleitung erhofft sich, dass von der neuen Hütte auch wichtige Impulse fürs Bauen im Flachland ausgehen.
Weitere Infos: www.presseportal.ch/de/pm/100015731 (de), www.neuemonterosahuette.ch (de/fr), www.ethz.ch (de/en), www.sac-cas.ch (de/fr/it)
Das ehrgeizige Bauprojekt soll aufzeigen, wie in Extremlagen erneuerbare
Energien genutzt und ein fast energieneutrales Gebäude gebaut werden kann. Die Projektleitung erhofft sich, dass von der neuen Hütte auch wichtige Impulse fürs Bauen im Flachland ausgehen.
Weitere Infos: www.presseportal.ch/de/pm/100015731 (de), www.neuemonterosahuette.ch (de/fr), www.ethz.ch (de/en), www.sac-cas.ch (de/fr/it)