News
ISAMAP schafft einheitliche Grundlagen für grenzüberschreitende Raumplanung
Konkret werden Funktionen und Inhalte des Digitalen Kärnten Atlasses auf die Provinz Friaul-Julisch-Venetien/I und die Republik Slowenien ausgeweitet, um die regionalen Aktivitäten der Raumplanung zu harmonisieren, grenzüberschreitende Karten zu erstellen und Netzwerke zu schaffen.
Die Grundidee von KAGIS, dem Kärntner Geographischen Informationssystem, nämlich dezentral geführte Rauminformationen zu vernetzen und zentral zu verwalten, wird mit ISAMAP auf eine europäische Ebene gehoben. Es ist das erste Mal im Alpen-Adria-Raum, dass harmonisierte Datengrundlagen sowie spezifische Informationen einem breiten NutzerInnenkreis auf diese Art und Weise verfügbar gemacht werden.
Quelle und Infos: www.isamap.info (en)
Die Grundidee von KAGIS, dem Kärntner Geographischen Informationssystem, nämlich dezentral geführte Rauminformationen zu vernetzen und zentral zu verwalten, wird mit ISAMAP auf eine europäische Ebene gehoben. Es ist das erste Mal im Alpen-Adria-Raum, dass harmonisierte Datengrundlagen sowie spezifische Informationen einem breiten NutzerInnenkreis auf diese Art und Weise verfügbar gemacht werden.
Quelle und Infos: www.isamap.info (en)