Medienmitteilung
Ausgezeichnetes Jugendprojekt der CIPRA
Mit mehr als 178 teilnehmenden Ländern und über 2'000 eingereichten Projekten ist der Energy Globe Award der grösste und bekannteste Umweltpreis der Welt. Prämiert werden Projekte auf regionaler, nationaler und globaler Ebene. Das Ziel des Energy Globe Award ist, das Bewusstsein für die Lösung von Umweltproblemen zu stärken und Menschen zu einem nachhaltigen Lebenswandel zu motivieren. Ganz nach dem Motto: „Jeder kann einen positiven Beitrag leisten.“
Nachhaltig unterwegs
„Youth Alpine Express" erhielt in diesem Jahr den nationalen Energy Globe Award für Liechtenstein. Das Projekt ermutigt Jugendliche aus allen Alpenländern, erlebnisorientiert neue Formen der Mobilität auszuprobieren und so den CO2-Ausstoss zu reduzieren. Das Projekt setzt dort an, wo technische Innovationen zu kurz greifen: Um weniger CO2 zu produzieren und ein gutes Leben in den Alpen nachhaltig zu gewährleisten, braucht es den Willen der AlpenbewohnerInnen und AlpenbesucherInnen selbst, etwas zu verändern. „Youth Alpine Express“ begreift diese Veränderung als Chance für mehr Lebensqualität und nahm Jugendliche auf insgesamt vier Reisen quer durch die Alpen mit. Auf ihrer Reise trafen sie auf ExpertInnen, JugendarbeiterInnen und politische EntscheidungsträgerInnen und stellten sich gemeinsam der Frage nach den Möglichkeiten nachhaltiger gesellschaftlicher Veränderung. Ermöglicht wurde das Projekt durch die finanzielle Unterstützung des deutschen Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) sowie des EU-Programms Erasmus+.
Ein guter Tag
Als wertvolles Hilfsmittel diente den Teilnehmenden die Initiative „Ein guter Tag hat 100 Punkte“: Um unsere Welt und unser Klima im Gleichgewicht zu halten, darf jeder Mensch täglich ungefähr 6,8 kg CO2 – gleichgesetzt mit 100 Punkten – ausstossen. Mit einem Punkterechner unter www.eingutertag.org kann der eigene Lebensstil analysiert werden. Um das Projekt auf eigene Beine stellen zu können, läuft derzeit eine Crowd-Funding-Aktion unter www.startnext.com/eingutertag.
Weitere Informationen: www.cipra.org/de/yae, www.eingutertag.org sowie www.energyglobe.info
Rückfragen sind zu richten an:
Michaela Hogenboom, Projektleiterin Jugend und nachhaltige Lebensstile, Tel. +41 76 263 6699, international@cipra.org
Typ | Titel |
---|---|
![]() |
Medienmitteilung vom 14.6.2017 |