Veranstaltung
Datum | 03.11.2020 09:00 - 14:30 |
---|---|
Ort | Online |
Exportieren |
![]() |
Tagung: «Klimaschutz in Naturparken» - Ansätze und Modelle zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung aus dem In- und Ausland
Bisher laufen die Bemühungen der Naturparke in diese Richtung noch recht unstrukturiert aber bereits auf vielen unterschiedlichen Ebenen, wie Bewusstseinsbildung, Mobilität oder Tourismus.
Im Zuge dieser Tagung werden erste Projekte und Strategien aus den europäischen und österreichischen Naturparken präsentiert, die einen Beitrag zum Klimaschutz und zur Klimawandelanpassung leisten.
Zielpublikum:
Naturpark-AkteurInnen (zuständige Referate der Landesregierungen, Naturparkobmänner/-frauen, GeschäftsführerInnen); Natur- und LandschaftsvermittlerInnen; Naturschutzorganisationen; Interessierte
Dauer:
09.00 bis 14.30 Uhr mit zwei Pausen, in denen die TeilnehmerInnen weiter online über die Inhalte der Präsentationen diskutieren können.
Programm:
Präsentation von Ansätzen und Projekten zum Klimaschutz aus den in- und ausländischen Naturparken |
|
Klimafreundlicher Tourismus Klimapakt im Naturpark Our Projekt Katzensprung; Übersicht über Ansätze in den deutschen Naturparken Mobilitätskonzept im Naturpark Weissensee Besucherlenkungsanpassung WÖFFIS - Wandern mit öffentlicher Anreise KlimaAlps - Klimawandel sichtbar machen Erlebnisweg klimawandeln |
Moderation: Franz Handler, VNÖ
Weitere Informationen finden Sie hier.